[Talk-de] sinnlose Details (war: Re: Luftpumpe/Aufpump-Station an Tankstellen und Fahrradläden)
Gerry Light
gerrylight.ml at googlemail.com
Fr Apr 16 00:48:17 UTC 2010
Stephan Wolff schrieb:
> Die Luftstationen mit festem Schlauch könnte man als Fläche mappen, um
> den durch den Schlauch erreichbaren Bereich zu beschreiben.
Man könnte den Schlauch auch aufgewickelt als Schnecke zeichnen. Die
Software könnte daraus dann die Länge bestimmen und die kürzeste Route
zum jeweiligen Rad unter Berücksichtigung weiterer Hindernisse, wie z.B.
Teppichausklopfegitter, Werbetafeln und natürlich der Kontur des eigenen
Wagens, berechnen, und dabei gleich die voraussichtlich benötigte Zeit
ausgeben, um den auf dem Weg entstehenden Knoten zwischen Luftsschlauch
und Staubsaugerschnüdel wieder zu lösen. Scnr.
> Detailinformationen ohne Mehrwert füllen nicht nur die OSM-Datenbank
> (die ist eher einfach zu erweitern), sondern belasten auch alle
> Applikationen durch größere Datenmengen, führen bei jedem Editieren zu
> längeren Downloadzeiten, Mehraufwand bei der Eingabe und zusätzlichen
> Fehlerquellen. Schlimmstenfalls bewirken selbst korrekte Daten, dass
> Karten unübersichtlicher werden, unwichtige POIs die wichtigen
> verdrängen oder dass andere Applikationen die POIs und Relationen falsch
> auswerten.
>
Prinzipiell ACK, aber wir werden nie eine gemeinsame Grenze finden. Was
für den einen irrelevant, kann für jemand anders am wichtigsten sein;
der Perfektionist will alles mappen, der Pragmatiker nur das sehen, was
er gerade braucht.
Ich sehe die OSM-Datenbank deshalb als alles vorhaltende Müllhalde, aus
dem jeder durch für sich geeignetes Preprozessing den Schrott rauspickt
(Filterung), der ihm gefällt, und ihn so lange poliert
(Tag-Vereinheitlichung), bis daraus etwas schönes, nützliches geworden ist.
Grüße, Gerry
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de