[Talk-de] man_made towers und einige Fragen
M∡rtin Koppenhoefer
dieterdreist at gmail.com
Sa Apr 17 01:14:49 UTC 2010
Am 16. April 2010 13:48 schrieb Daniela Duerbeck <daniela.duerbeck at gmx.de>:
> M∡rtin Koppenhoefer wrote:
>> wie willst Du es denn sonst machen? Wenn man die Objekte separat
>> gezeichnet hat (und dass ist wie dargelegt aufgrund der
>> unterschiedlichen Höhe sicher geboten), dann müssen ja mind. die Höhen
>> separat getaggt werden. Um die Kirche nicht doppelt zu taggen, braucht
>> man eine relation (site), die (zumindest den allgemeinen Teil der)
>> Tags erhält.
>>
> Hä? Seit wann wird man gezwungen, points zu setzen?
was meinst Du damit? Ich meinte, dass man das
amenity=place_of_worship, religion, denomination, den Namen, etc. am
besten an die Relation taggt, und nicht vielfach an die einzelnen
Polygone.
> Die Frauenkirche in München:
> http://www.openstreetmap.org/?lat=48.138589&lon=11.573597&zoom=18&layers=B000FTF
> hat sogar zwei (separat gezeichnete) Türme, die dennoch nicht als
> man_made=tower getaggt sind.
und jetzt? Bei Kirchtürmen weiss ich nicht, ob sie als man_made=tower
getaggt werden sollten, denkbar wäre es m.E. schon, da es sich um
Türme handelt.
> Im übrigen scheinen sowieso eher Telegrafenmasten mit man_made=tower
> gemeint zu sein, und keine Kirchtürme:
> http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Tag:man_made%3Dtower
man_made tower ist m.E. ein TURM. Das kann ein Aussichtsturm sein,
auch ein Turm in der Stadt, ein Fernsehturm, der Eiffelturm, etc.
Telegrafenmasten fallen m.E. nicht darunter, große Antennen vielleicht
schon eher.
Gruß Martin
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de