[Talk-de] zukünftige OSM-Konzepte (was: Re: Wayparts, Linienbündel etc.)
Guenther Meyer
d.s.e at sordidmusic.com
So Apr 18 09:16:56 UTC 2010
Am Sonntag 18 April 2010 04:03:16 schrieb M∡rtin Koppenhoefer:
> Am 17. April 2010 09:32 schrieb Guenther Meyer <d.s.e at sordidmusic.com>:
> >> > Das wird
> >> > dann aber endgültig zuviel.
> >>
> >> nö.
> >
> > doch. wer soll das noch bearbeiten?
> > das Handling wird dann noch schwieriger, als es bereits ist...
>
> wieso? Die Mittellinie lässt sich doch viel besser ausrichten, wenn Du
> die Fahrbahnbegrenzungen drin hast, das müsste Dir doch Recht sein.
wie?
die mittellinie symbolisiert fuer mich die strasse, wenn vor einer korrektur
des verlaufs die flaeche zentriert darauf ebenso falsch liegt, dann habe ich
gar nichts davon, ausser ein haufen zusaetzlich dargestellter linien.
> Wenn man keine Querverbindungen mappt, das postuliere ich ja, kommen
> sich die Ränder und die Mitte nie in die Quere, die haben immer den
> Abstand der halben Straßenbreite, kein Problem, da was falsch zu
> clicken (geht ja dabei sowie nur um dichteste Gebiete, für den weit
> überwiegenden Teil der Straßen wird sich in absehbarer Zeit nichts
> ändern).
die dichten gebiete werden aber immer mehr, und da besteht wie gesagt schon
heute das problem, dass man sich oft schwer tut, das richtige element
anzuklicken.
p.s.
1. es waere besser, an die liste zu antworten, dann haben alle was davon.
2. ich hab inzwischen mehrere clients, die dein winkelsymbol-A nicht anzeigen
- wie auch, das ding ist nunmal kein buchstabe...
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de