[Talk-de] Wiki Qualitätsoffensive
Frederik Ramm
frederik at remote.org
So Apr 18 20:42:02 UTC 2010
Hallo,
Tobias Knerr wrote:
> Als einmalige Hau-Ruck-Aktion (und danach klingt "Offensive" für mich)
> sind Übersetzungen eher eine Gefahr für die Qualität, weil sie sehr
> leicht veralten. Man sollte m.E. nur solche Seiten übersetzen, bei denen
> eine realistische Aussicht darauf besteht, dass die Übersetzungen in
> Zukunft noch gepflegt werden.
Das ist eines der immerwaehrenden Probleme, die ich mit der Wikipedia
habe, da ist irgendwie nie klar, welche Artikel ein echtes Eigenleben
haben und welche nur Uebersetzungen sind (die bei einer Aenderung der
Vorlage auch angepasst werden sollten). Fuer Wikipedia ist das glaub ich
noch akzeptabel, weil man dort wohl nicht das Mantra hat: "Es gibt
Fakten ueber X, und die sollen im Artikel ueber X gesammelt werden."
(dann waere es sinnvoll, die Fakten in einer Sprache zu sammeln und dann
nur zu uebersetzen), sondern mehr so: "Es gibt eine kulturelle
Interaktion zwischen der Sprachgemeinschaft Y und dem X, und diese
kulturelle Interaktion dokumentieren wir.". Das aeussert sich dann auch
darin, dass etwas, das in der Wikipedia der Sprache A "relevant" ist, in
der Wikipedia der Sprache B keinen Platz finden (und in Sprache C einen
komplett unabhaengigen Artikel bekommt).
Bei uns sehe ich das anders; uns sehe ich naeher an den Fakten und
weniger an der Kultur im Vergleich zu WP.
Ich wuerde mir wuenschen, dass wir das Sprach-Template irgendwie
dahingehend ausbauen, dass man einen Banner anzeigen lassen kann:
"Dieser Artikel wurde zuletzt am <datum> aus der <sprache> Version
übersetzt. Maßgeblich ist der Originaltext; Änderungen, die seitdem am
Originaltext vorgenommen wurden, haben hier keinen Niederschlag gefunden."
Das muss ja nicht fuer alle Artikel benutzt werden; in dem Moment, wo
man sich ausdruecklich entscheidet, die Verbindung zum anderssprachigen
Artikel zu kappen ("ich schreibe das FAQ jetzt mal ganz anders, so dass
es fuer die deutsche Sprachgemeinschaft relevanter wird"), kann man so
ein Template ja dann rauswerfen, aber derzeit passiert es glaub ich oft,
dass einfach niemand auf diese Beziehungen "X ist Uebersetzung von Y"
aufmerksam wird.
Bye
Frederik
--
Frederik Ramm ## eMail frederik at remote.org ## N49°00'09" E008°23'33"
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de