[Talk-de] "Relevanzkriterien" als Limit zur Erhaltung der Wartbarkeit (was: Von Wikipedia lernen)

AssetBurned openstreetmap at assetburned.de
Mo Apr 26 00:06:29 UTC 2010


On 26.04.2010, at 01:15, Johann H. Addicks wrote:
> Was hilft?
> - Community nicht zu groß werden lassen.
> - Und Projekt nicht so wichtig werden lassen, dass handfeste Interessen 
> (von außen) ins Projekt wirken.
> 
> Keine schöne Lösung für's Projekt.

nun so schwarz würde ich es nicht sehen.

es gibt auch die möglichkeit der kollektiven entscheidungen. dazu muß aber der entscheidungsprozess so erfolgen das er schnell von jedem (auch neulingen) gefunden werden kann.
wenn mal als neuling in der WP versucht die seiten zu finden auf denen überlöschungen, admin wahlen oder sonstwas gesprochen wird... ist man laaaange beschäftigt. und selbst dann könnte man nicht mitreden auch wenn man selber gute gründe hat die für oder gegen ein thema sprechen.

bei OSM werden diskussionen auf einem flachen entscheidungsweg diskutiert. so wie ich es sehe in den jeweiligen wiki seiten und via mailingliste wird zumindestens darauf hingewiesen (letzteres sieht zumindest die Best Current Practice vor). und man kann selbst als neuling sagen das man für oder gegen einen vorschlag ist.
selbst wenn dann der vorschlag am ende nicht angenommen wird, wird er nicht gelöscht und auch nix gegen die anwendung getan (solange man andere damit nicht auf die füße tritt).

seltsam finde ich in der WP vorallem das prozedere wie dort gewählt wird. so reichen da für die admin wahlen schon eine bestimmte anzahl von fürsprechern. die gegenstimmen werden (soweit ich das sehen kann) ignoriert.
es ist also nicht so das jede gegenstimme mit mindestens einer weiteren für-stimme ausgeglichen werden müsste, oder gar ein bestimmter prozensatz der wahlberechtigten für einen gestimmt haben muß. was aufgrund der beteiligungen wohl auch nicht möglich ist. das aber wiederrum liegt an der unübersichtlichkeit....

womit wir dann wieder punkte hätten die OSM besser machen kann. gute übersichtlichkeit um "abstimmungen" zu finden (ist IMHO schon gegeben) und vernünftige wahlverfahren... nun aus dargelegten gründen halte ich das in OSM bestehende momentan nicht für optimierungs nötig.

wenn man also ein projekt mit solch leicht durchschaubaren, und nicht einfach nur als "transperent" bezeichneten, verfahren gestaltet.... hey warum sollte es dann nicht klappen?

cu assetburned
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : smime.p7s
Dateityp    : application/pkcs7-signature
Dateigröße  : 2237 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL         : <http://lists.openstreetmap.org/pipermail/talk-de/attachments/20100426/213f6227/attachment.bin>


Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de