[Talk-de] OSM macht's Trackspendern auch nicht leicht
Johann H. Addicks
addicks at gmx.net
Mi Apr 28 23:37:21 UTC 2010
Am 28.04.2010 21:10, schrieb malenki:
> In eine (g)zip-Datei packen, diese hochladen, done¹
Als ich das letzte mal eine 90MB-Archiv hochladen wollte, hat das nicht
geklappt.
Ist aber auch schon ein paar Monate her.
>> wenn man regelmäßig hochlädt stellt sich dieses Problem nicht, man
>> soll ja idealerweise die tracks auch taggen.
Ging es nicht nicht darum, dass OSM gerne möglichst viele Tracks hätte,
damit man besser mitteln kann?
Warum sollen jetzt plötzlich nur aktive Mapper Tracks hochladen?
> Oh ja. Nach einem 1-3 wöchigen Urlaub komplett auf dem Fahrrad
> (ohne Internetzausrüstung!) setze ich mich eine weitere Woche an den
> Rechner, um erstmal nur die Logs auszuwerten, zu bearbeiten (Punktwolken
> rausschnippeln geht ja noch immer nicht automatisch) und zu taggen:
Und dann auch noch aufzubereiten.
Und nein, Anonymisierung mit GPS-Babel reicht nicht.
Zumindest habe ich bislang kein Ruleset gesehen, was Punktwolken
herausstanzt, längere Tracks in einzeltracks zerstückelt und diese dann
jeweils mit unterschiedlichem Zeit-Offset versieht.
Gar nicht zu Denken an Rafinessen wie "Track resamplen mittels
Sline-Interpolation und Neuabtastung mittels moduliertem Speed-Offset".
Aber der letzte Thread hierzu lief auf "Na, wenn Du OSM nicht traust,
dann lädst Du halt nichts hoch" hinaus.
Gut. Ich lade viel hoch. Andere Leute tun's nicht. Aber die äußern sich
hier nicht. Und es gibt eben auch viele Nicht-OSMler, die man derzeit
nicht guten Gewissens zu systematischen Trackspenden auffordern kann.
-jha-
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de