[Talk-de] Von Wikipedia lernen
Johannes Huesing
johannes at huesing.name
Do Apr 29 04:34:05 UTC 2010
Frederik Ramm <frederik at remote.org> [Thu, Apr 29, 2010 at 12:17:51AM CEST]:
[...]
>
> Wo kommt diese Definition eigentlich her? Ich habe schon einige Leute
> sagen hoeren: "Meine Guete, wann begreifen die endlich, dass die
> Wikipedia in erster Linie ein Wiki ist und nicht in erster Linie eine
> Enzyklopaedie."
>
> Bei OSM haben wir ja als Definition so einen La-La-Satz, den Steve Coast
> irgendwann mal auf die Wikiseite gepinnt hat, und weil jede Diskussion
> darueber furchtbar ausufern wuerde, behaelt man einfach den Satz ;-)
Das wäre die Frage, soll OSM mehr so werden wie Wikipedia oder mehr wie
das "Ur-Wiki" http://c2.com/cgi/wiki?WelcomeVisitors.
[...]
>
> Unsere knappe
> Ressource sind die Mapper, und noch knapper die Techniker, also muss das
> Projekt so beschaffen sein, dass diese Personengruppen sich zu OSM
> hingezogen fuehlen und Spass dabei haben.
Mir ist auch mehr darum zu tun, dass die Mapper und Techniker einander
nicht vergraulen.
--
Johannes Hüsing There is something fascinating about science.
One gets such wholesale returns of conjecture
mailto:johannes at huesing.name from such a trifling investment of fact.
http://derwisch.wikidot.com (Mark Twain, "Life on the Mississippi")
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de