[Talk-de] Waldweg, welcher "tracktype"?

Martin Simon grenzdebil at gmail.com
Do Apr 29 07:02:22 UTC 2010


Am 26. April 2010 23:14 schrieb Gerry Light <gerrylight.ml at googlemail.com>:

> Ok, mit "so rasch" meinte ich einen Zeitraum von ca. 3 Jahren. In dieser
> Zeit habe ich schon einen hier angrenzenden grade2-Weg schön nach grade5
> absinken sehen. Er wurde übrigens mit einer Recycling-Geröllschüttung
> (ein Gemisch aus zertrümmerten Ziegelsteinen, Fließen und allen
> möglichen Gegenständen) gegründet und bekam anschließend diese typische,
> graue "compacted"-Schicht. Mit fehlender Pflege meine ich, dass danach
> eben nix mehr daran gemacht wurde. Geschätzte Nutzung: ca. 3-4
> Fahrten/Tag mit "normalgewichtigen" (um nicht den gleichen Fehler wieder
> zu machen: 800-1500kg) Autos durch Schäfer, Pferdekoppelbesitzer, Jäger
> u.ä., ab und zu mal ein Traktor.

Wow! das ist dann in der tat krass, wenn sich in diesem Zeitraum
Deckschicht und Tragschicht derart zerlegen...

Hast du davon zufällig ein Foto? Ich kenne zufällig jemanden, der sich
mit Recycling-Gesteinskörnung im Straßenbau beschäftigt. ;-)

> Kurz noch zum Punkt "zu schnell für OSM": Vielleicht bekommen wir auch
> mal genug Mapper, dass jeder Waldweg auch einmal im Jahr geprüft werden
> kann. Im Moment ist das aber definitiv in den wenigsten Gegenden der
> Fall. Gut, dann man kann auch argumentieren, wenn keiner von uns
> hinkommt ist's eh egal.

OK, wenn die Wege so kurzlebig sind wie in deinem Beispiel ists
natürlich schwierig. Die, die ich hier kenne sind eigentlich sehr
beständig, auch an Stellen, an denen mindestens ein mal im Jahr (genau
jetzt, wenn die Maibäume geschlagen werden) sehr hohe Kfz-Belastung
herrscht.

> Es ging mir aber in erster Linie darum, dass es kein osm-Weltuntergang
> ist, wenn man mal einen grade daneben liegt. Ich mappe einfach das, was
> ich mir mal auf den Bildchen im Wiki angesehen habe, und wie es gerade
> ist. Im Wesen entspricht das ja auch dem, was Martin Simon mit Worten
> beschrieben hat. Es hörte sich nur so kompliziert an...

Ja, ein Weltuntergang sieht anders, mir ging's auch eher darum, was
mit "tracktype" beschrieben wird (und da kann man wenig falsch machen,
wenn man sich am Wiki-Artikel orientiert) und nicht darum, unendliche
Genauigkeit zu erreichen. ;-)

Gruß,

Martin




Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de