[Talk-de] Die Natur holt sich alles zurück (was: Waldweg, welcher "tracktype"?)

Johann H. Addicks addicks at gmx.net
Do Apr 29 21:23:15 UTC 2010


Am 29.04.2010 09:02, schrieb Martin Simon:
>> Ok, mit "so rasch" meinte ich einen Zeitraum von ca. 3 Jahren. In dieser
>> Zeit habe ich schon einen hier angrenzenden grade2-Weg schön nach grade5
>> absinken sehen.

> Wow! das ist dann in der tat krass, wenn sich in diesem Zeitraum
> Deckschicht und Tragschicht derart zerlegen...

Es reicht schon, wenn die Dornen kommen und niemand etwas dagegen tut.
Dieser Weg in der Pfalz war mal ein Grade2 mit seiner hangaufwärts 
schützenden Trockensteinmauer
http://www.addicks.net/gallery/osm/DSCF4523
In der Garmin-Topo (2.0) war er noch als Wirtschaftsweg(!, nicht "Weg") 
vermerkt.
Nunja, ich hätte gesagt "grade5".
In die andere Richtung (davor) war's dann aber endgültig zu:
http://www.addicks.net/gallery/osm/DSCF4519
Die Dornen waren schulterhoch. (sorry, dass die Schiefentärfe nicht 
gereicht hat, die Karte ebenfalls lesbar abzubilden, Da hätte man 
gesehen, dass ich mitten auf dem Weg stehe...)


Hier sehen wir einen Wanderer auf einem aufgegebenen Waldweg, auch noch 
in der Garmin-Topo. Fotograf steht mitten auf dem Weg.
http://www.addicks.net/gallery/osm/DSCF6368
Hinten zu erkennen, wie am Querweg der Zugang mit Bäumen verlegt wurde, 
um das Offenhalten des Weges durch Fußgänger/Radler zu verhindern.

Ein Feldweg in der Wesermarsch, der Weg befindet sich links vom Zaun und 
knickt mit diesem nach rechts ab.
http://www.addicks.net/gallery/osm/DSCF0620_001
Von der anderen Seite:
http://www.addicks.net/gallery/osm/DSCF0599

Ebenfalls in der Garmin-Topo:
http://www.addicks.net/gallery/osm/DSCF0596

Dagegen fehlen solche Trampelpfad-Wanderwege (hier bei Koblenz am Main)
http://www.addicks.net/gallery/osm/DSCF5702
Oder solches:
http://www.addicks.net/gallery/osm/DSCF3385

Und wenn's ums Überwuchern von heftigsten Bodenversiegelungen geht:

Ehemals breite Panzerstraße in Brandburg, jetzt vom Jäger notdürftig 
offengehalten:
http://www.addicks.net/gallery/GeoCaching/Beobachter_DSCF2830

Betonplatten vor einem ehemaligen Kindergarten:
http://www.addicks.net/gallery/GeoCaching/DSCF2334

Es kommt immer aus den Ritzen: (Russenkasernen)
http://www.addicks.net/gallery/GeoCaching/DSCF2182
http://www.addicks.net/gallery/GeoCaching/DSCF2138_001
Und zwei Jahre später sieht es dann so aus:
http://www.addicks.net/gallery/GeoCaching/DSCF2620
http://www.addicks.net/gallery/GeoCaching/DSCF2698_001

ehemals geschoterte und direkt davor betonierte) Fläche vor 
Atombombenlager in Hanau (Nato Site V):
http://www.addicks.net/gallery/GeoCaching/DSCF3041

Und etwas päter ist dann ganz vorbei: Innehof des Wirtschaftshofes eines 
ehemaligen Gutshauses bei Jülich, Blick durch's "Torhaus"
http://www.addicks.net/gallery/GeoCaching/DSCF4036

Und wenn man ganz lange wartet. Dachgeschoss in Beelitz-Heilstädten, 
Kamerastandort 4.OG(!), bei genauem Hinschen auf dem zweiten Bild: 
überwucherte Krankenhaus-Bettgestelle:
http://www.addicks.net/gallery/GeoCaching/DSCF9421
http://www.addicks.net/gallery/GeoCaching/DSCF9402


O.k. viel Offtopic....

Will sagen: Wir sind bei OSM streckenweise schon deutlich besser als die 
TK25(?), auf deren Grundlage Garmin seine Karten baut.

Aber wenn wir nicht alle 2-3 Jahre das komplette Straßennetz 
nachkartieren, dann bleiben wir nicht besser.
Es wird eben nicht nur in der Stadt gebaut, sondern eben auch draußen in 
Feld&Wald.

-jha-





Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de