[Talk-de] Waldweg, welcher "tracktype"?
Gerry Light
gerrylight.ml at googlemail.com
Do Apr 29 21:49:27 UTC 2010
Martin Simon schrieb:
> Hast du davon zufällig ein Foto? Ich kenne zufällig jemanden, der sich
> mit Recycling-Gesteinskörnung im Straßenbau beschäftigt. ;-)
>
Vom "Neuzustand" hab ich keins, ich kann aber gerne ein aktuelles machen
(ich kann sogar mal probieren zu graben, aber da ist eine nasse
Jahreszeit wohl geeigneter, und wehe der aggressive Jagdpächter erwischt
mich :)...).
Aber nicht nur der Schotter und die Decke sind weg, sondern so tiefe
Spurrillen drin, dass man mit einem normalen, alten PKW schon Probleme
mit der Bodenfreiheit bekommt (bei neuen Autos ist glaub ich eh nicht
mehr viel Bodenfreiheit).
Fotos bekommst Du per PM, wenns in zwei Wochen nicht da ist, erinner
mich noch mal dran (steckt dann keine böse Absicht dahinter, sondern ein
mangelhaftes Gedächtnis).
> OK, wenn die Wege so kurzlebig sind wie in deinem Beispiel ists
> natürlich schwierig. Die, die ich hier kenne sind eigentlich sehr
> beständig, auch an Stellen, an denen mindestens ein mal im Jahr (genau
> jetzt, wenn die Maibäume geschlagen werden) sehr hohe Kfz-Belastung
> herrscht.
>
Ich muss auch dazu sagen, es gibt auch Wege, die sehen immer noch
genauso aus wie vor 20 Jahren. Ich glaube aber, da wird mehr dran
gemacht, als man als Normalbürger mitbekommt. Manchmal sieht man
gestopfte Schlaglöcher oder irgendeine Maschine glättet den Schotter
(schwer zu sagen, was das für eine Maschine ist; ich sehe nur das Ergebnis).
Grüße, Gerry
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de