[Talk-de] Von Wikipedia lernen
Tim 'avatar' Bartel
openstreetmap at computerkultur.org
Fr Apr 30 14:22:23 UTC 2010
Hi,
Am 30. April 2010 13:01 schrieb AssetBurned <openstreetmap at assetburned.de>:
> äh das mag jetzt aber auch mit einem leichten missverständnis zu tuen haben. den WikiMedia ist nicht gleich WikiPedia.
Korrekt. Es war eine ziemlich dumme (aber damals sehr lustige) Idee,
die Namen von Wikipedia, Wikimedia und Mediawiki so eng
zusammenzulegen. Sorgt für Verwirrung.
Noch mal zusammengefasst (dir ja eh bekannt):
Wikimedia Foundation (WMF) = Gemeinnützige Stiftung mit Sitz in den
USA und dem Ziel Freies Wissen zu fördern, Betreiber verschiedener
Projekte (u.a. Wikipedia)
Wikimedia Deutschland (WM-DE) = gemeinnütziger Verein zur Förderung
Freien Wissens, ein "Chapter", aber rechtlich unabhängig von der WMF
MediaWiki = Wiki-Software, die vor allem durch die Wikipedia bekannt ist
> jetzt könnte ich mal die karte pullen "wieviel prozent (und absolut) der spenden einnahmen, von WikiMedia Deutschland geht tatsächlich in die hardware zum betrieb der Wikipedia?" oder "Wieviel geht in die aktive entwicklung von software?"
> aber das mach ich jetzt nicht... das kann jeder selber nachlesen.
Dann sollte an dieser Stelle auch der entsprechende Link folgen:
http://wikimedia.de/index.php?id=20
> in meinen bekanntenkreis hat das dazu geführt das die spenden jetzt wieder an andere vereine (Kirchen, Umweltschutz etc) gehen und nicht mehr an WikiMedia-Deutschland.
Es führt jetzt an dieser Stelle zu weit, da es nichts mehr mit OSM zu
tun hat, aber ja - es ist das erklärte Ziel von Wikimedia Deutschland
mehr als nur die Technik zu unterstützen und fördern (das der WMF
auch).
> zugegeben ein nicht ganz zu unterschätzender grund für diese unausgewogenheit liegt an der deutschen gesetzgebung, aber verwunderlich ist es schon das da keine andere lösung gefunden wurde.
Mit der Gesetzgebung hat das wenig zu tun. Die bedingt nur, dass wir
nicht ohne weiteres Geld einfach an die Foundation weiterreichen
können (was aber auch nicht sinnvoll wäre).
> nun das leitet sich wohl auch vom zwecke der WikiMedia ab "förderung freien wissens" und nicht als hauptzweck "Förderung der WikiPedia".
Exakt.
Tschüss, Tim.
--
http://wikipedistik.de
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de