[Talk-de] Breitband Versorgung aufnehmen ?
Marco45
eagle-24 at web.de
Mo Aug 9 19:10:07 UTC 2010
Am 09.08.2010 20:29, schrieb Hanno Böck:
> Am Montag 09 August 2010 schrieb Nick Burmester:
>> Ideen und Kommentare erwünscht
>
> Mein Gefühl wäre, dass das zu speziell ist und zu schnellen Veränderungen
> unterliegt, als dass es in der OSM-Datenbank sinn machen würde.
>
> Mach lieber ein eigenes Projekt dafür - auch mit freien Daten und auf Basis
> der OSM-Karten - aber in einer eigenen Datenbank.
>
Ich bin auch der Meinung, dass die Bandbreitendaten besser in ein
eigenes Projekt passen.
Schau dir mal als Muster die folgende Karte an:
http://openstreetbugs.schokokeks.org/
Auf der kann man Bugs in kleine Datenfelder eintragen. Mit Hilfe eines
Overlayers werden die dann auf der OSM-Karte angezeigt.
Jeder User könnte so bei deinem Projekt dann sein Wohngebiet auswählen
und anschließend auf die Karte klicken und seine Bandbreitendaten in
einem vorgefertigten Formularfeld eingeben. Diese könnten dann im
Overlayer als Zahlenwerte über der Karte angezeigt werden. Verändern
sich die Bandbreiten, könnte man durch einfaches anklicken der
Zahlenwerte die Daten jederzeit ändern.
>
>
>
> _______________________________________________
> Talk-de mailing list
> Talk-de at openstreetmap.org
> http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de