[Talk-de] Lizenzwechsel: freiwillige Zustimmung ab jetzt moeglich

Heiko Jacobs heiko.jacobs at gmx.de
Do Aug 12 19:52:42 UTC 2010


Frederik Ramm schrieb:
> Heiko Jacobs wrote:
>> OSM wird m.E. eine ganze Weile unzuverlässig und unbrauchbar sein.
> 
> Das beste, was wir dagegen tun koennen, ist:
> ...

Ich bin zu OSM gekommen, um Geodaten und Karten zu verbessern,
nicht um irgendwelchen Lizenz-Scherbenhaufen zusammenzukehren,
Leuten hinterherzurennen und zu beknien, rumzutricksen, ...
Ich bin nun mal kein Putzmann, Sozialarbeiter, ...
sondern nur Dipl.-Vermesser und Kartenfetischist,
dem so ein Umgang mit Daten schlicht weh tut.
Wenn es SO zum Lizenwechsel kommt, will ich mit diesem Projekt
nicht mehr das Geringste zu tun haben.

> Botschaft muss sein: "Du hast viel fuer OSM geleistet, bitte bleib doch 
> weiter dabei, wir wuerden das sehr schaetzen."

Diesen hehren Worten folgt leider das Gegenteil an Taten.

>> So einem Vorgehen KANN ich nicht zustimmen.
> 
> Dann hoffe ich mal, dass nicht allzu viele auch so denken wie Du.

Nun, ich hoffe das Gegenteil, damit der Lizenzwechsel SO
nicht durchgezogen werden kann.

 > - Ich darf daran erinnern, dass Dein Vorschlag war, wir sollten einfach so
> alle existierenden Daten uebernehmen, egal, ob die Leute zustimmen oder 
> nicht. Das wiederum ist ein Vorgehen, dem ich nicht zustimmen kann.

Dann bleibt nur die jetzige Lizenz als gemeinsamer Nenner ...

>> Und gerade bzgl. der Achtung vor dem Werk der Mapper kommen so
>> Bemerkungen wie die, dass es doch kein Problem sei, die entstehenden
>> Lücken zu füllen, dass das sogar Spaß machen könne, besonders gut an.
>> Na prima, dann braucht man mich und meine Daten ja hier nicht mehr...
>> Möchte ja niemanden den Spaß verderben ...
> 
> Heiko: Es ist schade, wenn Du Deine eigenen Daten nicht unter die neue 
> Lizenz stellen willst. Sie werden dem Projekt verlorengehen, bzw. andere 
> Mapper muessen sie ersetzen. Wenn Du nun aber hier die Rhetorik-Keule 
> schwingst, um moeglichst noch fuer Deinen Standpunkt zu werben, erhoehst 
> Du den Schaden bloss noch weiter. - Du kannst den Lizenzwechsel maximal 
> hinauszoegern oder fuer alle schmerzhafter machen, als er ohne Dich 
> waere. Verhindern kannst Du ihn nicht.
> 
> Die Worte, die Du oben schreibst, koennen allerhoechstens den Effekt 
> haben, den Schaden, den Du kritisierst, noch zu vergroessern. Wenn es 
> Dir wirklich darum geht, den Daten-Schaden so klein wie moeglich zu 
> halten, dann stimme dem Lizenzwechsel zu und hoere auf, den Schwarzen 
> Peter an die Wand zu malen. Wenn Du es vorziehst, weiter Leute gegen den 
> Lizenzwechsel aufzuwiegeln, dann weiss ich nicht, aus welchen Motiven Du 
> das tust - aber ganz bestimmt nicht aus Sorge um unsere Daten.

Tut mir ja fürchterlich leid, aber es war NICHT meine Idee,
das Schicksal der jeweils eigenen Daten als einzige Möglichkeit
vorzusehen, aktiv gegen diesen Daten-Wahnsinn "zu stimmen" und
eine ausreichende kritische Masse für den Wechsel zu verhindern.
Das habe ich kritisiert, es wurde nicht erhört. Pech ...
Erpressen mit "dann machst Du den Verlust nur noch größer" lasse
ich mich jedenfalls nicht. Als alter Sturkopf bin ich nicht
dazu zu bewegen, gegen meine Prinzipien zu handeln und "Ja" zu
etwas zu sagen, was mir sowas von absolut gegen den Strich geht.

Sollte der Relizenzierungsprozess "Erfolg" haben und eine
ausreichende Masse doch zusammen kommen, kannst Du ja den
erantwortlichen vorschlagen, eine Möglichkeit einzurichten
zum Anklicken "Ich mache nicht mehr mit, aber mit meinen Daten
könnt ihr machen was ihr wollt".
Das klicke ich dann an.

Gruß Mueck





Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de