[Talk-de] Lizenzwechsel: freiwillige Zustimmung ab jetzt moeglich
Heiko Jacobs
heiko.jacobs at gmx.de
Fr Aug 13 13:57:55 UTC 2010
Markus schrieb:
>> Was ist an ODbL schlecht?
>
> Wahrscheinlich ist sie das Beste was derzeit konsensfähig ist.
Das mag sogar stimmen.
> Da vertraue ich auf die engagierte Arbeit der LWG.
Bzgl. der Lizenz haben sie vermutlich gute Arbeit gemacht.
Nur beim Kleingerucktne und den Nebenwirkungen des Beipackzettels
gibt es reihenweise unangenehmes und widersprüchliches ...
> Aber die wenigsten OSMer verstehen Inhalte und Bedeutung der ODbL.
Vermutlich. Im Detail können das wohl nur Anwälte und andere
themennahe Berufe.
> Die eigentlichen Probleme sind:
> 1. warum CC-by-SA nicht mehr sein soll ist nicht verständlich und
> nachvollziehbar kommuniziert
Das geht noch halbwegs m.M.n.
> 2. mögliche Alternativen und deren Unterschiede sind nicht verständlich
> kommuniziert
Da vielleicht auch noch, aber beim Rest 100% Zustimmung:
> 3. es gibt keine Analyse über das Ausmass des wohl zwangsläufig
> auftretenden Datenverustes bei Nichterreichbarkeit/Nichtzustimmung
... oder überhaupt klare Strategien für die Vorgehensweise, wie was
rausgelöst werden muss/kann/darf/...
Absolute Katze im Sack!
> 4. es gibt keine vergleichende Analyse der verschiedenen Varianten
> bezüglich Datenverlust
> 5. die Community kann/darf nicht mündig und verantwortlich mitbestimmen,
> sie wird nicht mal gefragt
> 6. es wird nur eine einzige Alternative "zur Wahl" angeboten
Leider
> 7. wer diese "Wahl" nicht annehmen will, wird abgewertet
> wer vorher gern die Alternativen kennen will, wird abgewertet
> wer einfach nur erst mal verstehen will, wird abgewertet
> wer gern mündig und verantwortlich entscheiden möchte, wird abgewertet
> wer PD oder CC0 will, wird abgewertet
+1024!!!!11
> Meines Erachtens passt das in keinster Weise zum Projektgedanken.
Exakt
>> Sollten alle Daten erhalten werden können,
>> wäre dann der Wechsel für alle ok?
>
> Für mich ist Datenerhalt eine Voraussetzung.
Für mich ebenso.
> Hier werden wir aber zur Zustimmung gezwungen, sonst seien wir
> "für den Datenverlust selbst verantwortlich"...
Genau das geht mir massiv gegen den Strich.
Genauso wie die andere Fraktion, die im Prinzip sagen, dass es
ja nichts macht, dass Daten weggeschmissen werden, denn das habe
man bald wieder mit viel Spaß augearbeitet.
>> Auf welche Art und Weise hätte denn der Lizenzwechsel anders
>> stattfinden sollen? Mein
Indem man nicht nur die Lizenz detailliert ausarbeitet (Job
vermutlich gut erledigt) sondern sich genauso detailliert um
das Kleingedruckte und die Nebenwirkungen kümmert und den
ganzen Beipackzettel vernünftig in Umlauf bringt:
> Durch Mündigkeit schaffende Information und durch entscheidende
> Beteiligung der Betroffenen.
Gruß Mueck
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de