[Talk-de] Antiker "Waschkeller". Wie taggen?

M∡rtin Koppenhoefer dieterdreist at gmail.com
Sa Aug 14 18:26:42 UTC 2010


Am 7. August 2010 13:09 schrieb Manuel Reimer > für die Vereinskarte
benötige ich einen Node um einen historischen
> Waschkeller anzeigen zu können.
>
> Es handelt sich dabei um einen öffentlich zugänglichen Keller in dem
> Quellwasser "durchfließt" (laut Anschrift im Keller aber kein Trinkwasser).
> Früher haben die Leute dort ihre Wäsche gewaschen.

> historic=laundry_fountain

> am ehesten sinnvoll.


ich würde fountain eher nicht nutzen für eine Quelle in einem Keller.
Wie wäre es mit einem schlichten historic=laundry?
Das wäre dann an http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Tag:shop%3Dlaundry
angelehnt (ich nehme mal an, dass dort niemand mehr seine Kleider
wäscht, oder?).

osmdoc hat keine entsprechenden Einträge im Aug. 2009 (soweit ich das
sehen konnte), tagwatch je einen für washhouse, wash-place und
laundry_fountain. Eindeutig ist was anderes.

Im März wurden historische Waschstätten auch mal auf der ital. Liste
diskuttiert, damals wurden 7 nodes historic=lavoir entdeckt, eine
"engl." Beschreibung gibt es hier: http://en.wikipedia.org/wiki/Lavoir
allerdings ist das generische Wort eher washhouse (hatte ich damals
empfohlen), sämtliche lavoirs finden sich AFAIK in Frankreich.

historic=washhouse wäre daher für historische Waschhäuser m.E. am
Besten, ob es auch gut für Deine ehedem öffentlich zugängliche
Waschstelle im Keller passt, kann ich nicht genau sagen.


> Ggf. würde ich den Wert für das "historic"-Tag dann
> auch im Wiki (deutsch und englisch) nachtragen. Fotos vom Keller habe ich
> heute gemacht und würde ich dann ggf. im Wiki nutzen.


sehr schön.

Gruß Martin




Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de