[Talk-de] Flächen und Ways
Hartmut Holzgraefe
hartmut at php.net
Mo Aug 16 07:34:12 UTC 2010
On 08/16/2010 08:58 AM, Willi wrote:
> Je nach Situation zeichne ich auch landuse bis an die Straßenlinie
> und verwende deren Knoten. Denn die Straße ist ja keine Linie sondern
> eine Fläche (Band), das in OSM durch die gedachte Mittellinie und eine
> explizit oder vom Renderer standarmäßig angenommene Breite (width)
> repräsentiert wird. Und somit endet landuse für mich in der Regel am
Straßenrand.
wenn Du landuse Flächen auf beiden Seiten der Straße so mit gemeinsamen
Nodes anbindest bekommst Du damit aber auch eine "die Flächen grenzen
direkt aneinander" Beziehung die eben genau *nicht* die Wirklichkeit
abbildet, denn die Flächen berühren sich ja gerade wegen der dazwischen
verlaufenden Straße *nicht*.
(von den praktischen Problemen bei der nachträglichen Bearbeitung
solcher Konstrukte mal ganz abgesehen ...)
--
hartmut
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de