[Talk-de] Ideen Sammel, und organisieren eines CCBYSA 2.0 Forks

Hefee hefee at netzguerilla.net
Mo Aug 23 17:14:44 UTC 2010


Hallo,

> Also arbeiten wir dran, wie wir die Odbl verhindern koennen, und nicht
> warum und wieso, sondern ganz klar, lasst uns einen Fork entstehen
> lassen, um einerseits im Falle des durchgehens der Odbl eine effektive
> Alternative bieten zu koennen, und nicht mit leeren Haenden darzustehen,
> zweitens um denen die nur aus Angst dass OSM ohne Zustimmung nicht mehr
> existiert Sicherheit zu geben, dass es auch ohne odbl weitergeht, und
> drittens und eigentlich als Ziel der Anstrengungen das erreichen das
> obiges eingestampft werden kann, weil die odbl nicht durchgeht!
Natürlich kannst du einen Fork machen, dies erlaubt dir ja die CCBYSA, also 
tue es ;) Auch wenn es rechtlich vllt. nicht ganz klar ist, ob dies geht oder 
nicht, ist ja die Frage, wer will dich verklagen, die OSMF? Die würde sich ja 
in der Öfftenlichkeit lächerlich machen und viele Mapper würden sich zurecht 
von der OSMF entfehrnen. Einzelne Mapper? Könnte sein, aber auch die hätten 
nicht verstanden, wieso sie für eine freie Lizenz gemappt haben...

Aber mal ehrlich: die deine Ängste in allen Ehren aber die Daten kannst du bis 
zur Umstellung der CCBYSA auf jeden Fall forken. Ich sogar der Meinung, dass 
die alten Datenbestände auch immer noch als CCBYSA abrufbar sein müssten, da 
die Daten schließlich mit dieser Lizenz der OSM zur Verfügung gestellt 
wurden... 

OSM wird aber nie ohne Lizenz dastehen, weil dann würde das normale 
Uhrheberecht etc. gelten und somit darf  OSM die Daten gar nicht mehr benutzen 
ohne alle Mapper zu fragen...


Liebste Grüße & viel Spaß beim forken

sandro




Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de