[Talk-de] Tiefenangabe als Name

Mario Salvini salvini at t-online.de
Di Aug 24 20:02:11 UTC 2010


Hab gerade nochmal etwas die INT-1 durchstöbert...

bei Lichtern (egal ob als Bojen im Wasser oder Leuchttürme an Land) wird die
Position des Feuers im Verhältnis zum "Höhen-Datum" mit dem Begriff
elevation beschrieben (P16: Elevation of focal plane above height datum);
meist irgendein Standardwasserpegel (in der Nordsee z.B. Amsterdamer Pegel
(NAP)). Die Sektion H in der INT-1 is vielleicht hilfreich zu diesem
Thema...

Ein See mit der ele=160 und am tiefsten Punkt eine ele=120 ist halt 40m
tief. Bei Meeren fehlt uns aber leider dieser Bezugspunkt, da das Polygon
"Meer" schwierig zu erfassen ist. Vielelicht können wir das mit ele=* (für
den Grund) und mean_sea_level:ele=* (für die vertikale Position der
Wasseröberfläche)  differenzieren?

Gruß
 Mario




Am 24. August 2010 21:13 schrieb M∡rtin Koppenhoefer <dieterdreist at gmail.com
>:

> ich habe die Frage auch mal an Tagging gestellt, und da sagte man, ele
> für den Wasserspiegel an das See-polygon taggen (sinnvoll, da der
> Umriss ja wirklich die Höhe hat).
>
> Für einzelne Messpunkte im See hingegen den Boden (Grund des Sees),
> und über depth könnte man dann zusätzlich die Tiefe taggen (das ist
> allerdings eigentlich überflüssig, da sie sich ja über die Differenz
> Umriss zu ele am Punkt ergibt).
>
> Gruß Martin
>
> _______________________________________________
> Talk-de mailing list
> Talk-de at openstreetmap.org
> http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de
>



Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de