[Talk-de] Lizenzumstellung - Warum kein OSM 2.0 mit besserem Datenmodell?

Garry GarryD2 at gmx.de
So Aug 29 23:34:21 UTC 2010


Warum kein OSM 2.0 mit besserem Datenmodell  zur Lizenzumstellung?

Eine Spielwiese hatten wir jetzt doch lange genug mit der wir 
Erfahrungen sammeln konnten.
Es wäre jetzt doch die Gelegenheit mit regionalen "Mapping-Dialekten" 
Schluss zu machen bzw.ein
Mapping-Schema auf die Beine zu stellen das einheitliches OSM-"Bild" mit 
auch für den Anwenderprogrammierer
verlässlichen Regeln hervorbringt die z.B. auch "versioniert" sind.
Wenn sich zu jedem beliebigen Zeitpunkt ein Tag beliebig verändern kann 
und dazu noch Regional unterschiedlich  umgesetzt wird
dann gibt es doch praktisch nichts auf was sich ein Programmierer 
verlassen kann... Für was dann eine Lizenzumstellung die einen
noch nicht vorhersehbaren Datenverlust, aber für den Durchschnittsmapper 
kaum einen ersichtlichen persönnlichen Vorteil mit sich bringt?

Für eine "Spielwiese" mit nicht konsistentem Datenmodell braucht der 
Durchschnitts-OSMler ehr keine neue Lizenz - es ist jedenfalls
schwer vermittelbar was jetzt schon über Jahre funktioniert hat jetzt 
plötzlich so einschneidende Veränderungen benötigt die bereits
geleistete Arbeit in nicht vorhersehbaren Umfang zunichte macht...
Für einzelne mag die Lizenzumstellung von grosser Bedeutung sein, 
insbesondere wenn kommerzielle Absichten dahinterstehen.
Das sind dann aber vermutlich ehr weniger aktive Mapper (ausser 
vielleicht für ganz spezifische Tags) da diesen schlicht und
einfach die Zeit fehlen dürfte diesbezüglich besonders aktiv zu sein.

Garry




Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de