[Talk-de] Lizenzumstellung - Warum kein OSM 2.0 mit besserem Datenmodell?

NopMap ekkehart at gmx.de
Mo Aug 30 07:28:30 UTC 2010


Ich persönlich würde ein verbessertes Datenmodell sehr zu schätzen wissen und
denke es würde nicht nur die Anwendung der Daten deutlich erleichtern,
sondern auch die Attraktivität des Projektes steigern und den Einstieg für
Neu- und Gelegenheitsmapper deutlich vereinfachen.

Auf der anderen Seite halte ich es für tödlich, zwei umstrittene Punkte
gleichzeitig anzugehen. Es gibt im Projekt auch eine starke anarchistische
Fraktion, die jede Form von Regelung vehement ablehnt. In dieser Sichtweise
gilt die Devise, das wird sich schon alles irgendwie von selbst finden und 5
widersprüchliche Tagging-Methoden für die gleiche Sache und völlig verwirrte
Mapper sind ein kleineres Übel als sich selbst nach einer Regelung zu
richten. Damit hätten wir dann gleich den nächsten Split, zwischen einem
geordneten, konsistenten OSM 2.0 und dem "freien" Anarcho-Fork.

Ich bin schon froh, wenn wir die Lizenzumstellung alleine hinbekommen.
Danach können wir uns wieder der viel komplexeren und
grundsatzphilosophischeren Frage widmen, was eigentlich ein Radweg ist...
:-)

          Nop
-- 
View this message in context: http://gis.638310.n2.nabble.com/Lizenzumstellung-Warum-kein-OSM-2-0-mit-besserem-Datenmodell-tp5476188p5477137.html
Sent from the Germany mailing list archive at Nabble.com.




Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de