[Talk-de] Frage OXOMOA-Schema für Buslinien
Walter Nordmann
walter.nordmann at web.de
Di Aug 31 16:26:34 UTC 2010
hi,
wie bei "guter" wissenschaftlicher arbeit gilt auch hier: "geh zurück auf
den ursprung". und der ist hier:
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/User:Oxomoa/ÖPNV-Schema
alles andere, was in wikis oder sonst wo steht, betrachte ich hier mal als
"quelle zweiter wahl". da ist rein-, um- und fehlinterpretiert worden.
ich versuche, mich möglist nahe an dieses schema zu halten, da es für mich
sinnvoll erschein. nur an alles hat er halt auch nicht gedacht. daher meine
Frage mit den Roles; die sind hier nämlich nicht drin.
zu der öpnv-karte:
die stellt die Strecken schon wirklich schön dar - gute Arbeit :) aber das
macht sie auch für die nach dem älteren Verfahren erfassten Strecken incl
Haltestellen. Der Autor holt sich halt aus OSM so viel wie möglich raus und
mach das Beste daraus.
Ein weiterer Kollege stellt die Haltestellen einer Route - nicht einer Linie
- auch irgendwie dar - aber dann ist Schluß.
Die ganzen Sachen, die oxomoas Verfahren so "schön kompliziert" machen,
"versanden" irgendwie. ;(
aber mal sehen, wie das in einem Jahr aussieht.
lg
walter
p.s. ich hab nicht im wiki nachgesehen aber weiss jemand, was dieser
komische name soll? ich schreib in fast jedesmal falsch.
--
View this message in context: http://gis.638310.n2.nabble.com/Frage-OXOMOA-Schema-fur-Buslinien-tp5479625p5483469.html
Sent from the Germany mailing list archive at Nabble.com.
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de