[Talk-de] Lizenzumstellung - Warum kein OSM 2.0 mit besserem Datenmodell?

Garry GarryD2 at gmx.de
Di Aug 31 09:21:01 UTC 2010


Am 30.08.2010 12:22, schrieb M∡rtin Koppenhoefer:
> Am 30. August 2010 01:34 schrieb Garry<GarryD2 at gmx.de>:
>    
>> Warum kein OSM 2.0 mit besserem Datenmodell  zur Lizenzumstellung?
>>      
>
> was hat das eine mit dem anderen zu tun? Es war schon zur API 0.6
>    
Weil die Lizenzumstellung einen grösseren Datenverlust und erhebliche 
Nacharbeit befürchten lässt ohne
dass der  Normalanwender einen augenscheinlichen Vorteil (bzw. erst mal 
erhebliche Nachteile zu befürchten) hat.
Wenn man diese Umstellung aber mit einer erheblichen 
Datenmodellverbesserung koppelt dann steigt die Motivation
auch bereits Datenvolumenmässig gut erfasste Gebiete noch mal anzupacken.


>> ein
>> Mapping-Schema auf die Beine zu stellen das einheitliches OSM-"Bild" mit
>> auch für den Anwenderprogrammierer
>> verlässlichen Regeln hervorbringt die z.B. auch "versioniert" sind.
>> Wenn sich zu jedem beliebigen Zeitpunkt ein Tag beliebig verändern kann und
>> dazu noch Regional unterschiedlich  umgesetzt wird
>> dann gibt es doch praktisch nichts auf was sich ein Programmierer verlassen
>> kann
>>      
>
> dagegen habe ich spontan nichts, müsste halt jemand machen ;-)
>
>
>    
>> es ist jedenfalls
>> schwer vermittelbar was jetzt schon über Jahre funktioniert hat jetzt
>> plötzlich so einschneidende Veränderungen benötigt die bereits
>> geleistete Arbeit in nicht vorhersehbaren Umfang zunichte macht...
>>      
>
> seit Jahren wird an der Lizenzumstellung gearbeitet, das ist
> mitnichten etwas nun "plötzlich" auf uns hereinbrechendes, und die
>    
Mit "plötzlich" beziehe ich mich auf den plötzlichen Datenverlust mit 
Umsetzungsbeginn der Lizensumstellung, also
dann wenn es jedem OSM-Nutzer vor Augen geführt wird - insbesonderen 
denen die bisher ihre Freizeit lieber
dem aktiven mappen als endlosen Lizenzdiskussionen gewidmet haben.
> Gründe sollten hinlänglich bekannt sein (Probleme mit einer nicht
> passenden Werke-Lizenz, die zudem weltweit nicht einheitlich gilt).
>    
Wäre mal interessant zu wissen wie viele davon (bzw. von den zu 
erwartenden Auswirkungen)noch gar nichts mitbekommen haben...

Garry




Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de