[Talk-de] Frage OXOMOA-Schema für Buslinien
Claudius
claudius.h at gmx.de
Di Aug 31 22:33:59 UTC 2010
Am 31.08.2010 20:19, Steffen:
> --- Original Nachricht ---
> Absender: M∡rtin Koppenhoefer
> Datum: 31.08.2010 19:46
>> Am 31. August 2010 19:00 schrieb Steffen<dido_698 at web.de>:
>>>> Die Umstellung auf stop_position allein bringt noch keinen
>>>> Vorteil gegenüber hwy=bus_stop, sondern ist in meinen Augen
>>>> eine äquivalente Datenerfassung.
>>>
>>> +1
>>
>> -1
>> wie oben im Thread dargestellt ist es das nicht. Es wäre ein
>> Rückschritt, weil die Seite der Bushaltestelle verloren geht, genauso
>> wie deren (genaue) Position.
>
> Mit "+1" hab ich mich wohl falsch oder missverständlich ausgedrückt. Ich
> bin auch der Meinung, das die Umstellung auf stop_position von
> highway=bus_stop keinen wirklichen Mehrwert bringt. Sondern eine
> 1:1-Umsetzung wäre.
>
> Eine andere Sache ist: Warum stop_position und platform jeweils als node
> zu erfassen? platform kann doch nur eine area (Fläche) sein, oder?
Nö. Die meisten public_transport=platform, die ich mappe sind in der Tat
Knoten. Nämlich der Standort des Haltestellenschildes von
Bushaltestellen. Ein Area würde hier kein Sinn machen.
Claudius
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de