[Talk-de] Weg zur Nutzung von OSM-Daten
Marten Karl
osm at milkbike.de
So Dez 12 09:45:35 UTC 2010
Hi.
Am 11.12.2010 23:10, schrieb Frederik Ramm:
>> Beim Suchen nach einem passenden Tool für einen entsprechenden
>> nichtinteraktiven Extrakt habe ich aber leider nichts gefunden. Muss
>> ich wirklich einen eigenen XML-Parser schreiben um meine gewünschten
>> Relationen aus dem OSM-File zu erhalten oder habe ich da etwas übersehen?
>
> Einen XML-Parser bestimmt nicht, da nimmst Du im Zweifel das, was die
> Programmiersprache Deiner Wahl schon im Gepaeck hat.
>
> Ich nehme an, Du hast Dir das --tag-filter bei Osmosis schon angeguckt,
> und es ist fuer Deine Anwendung ungeeignet, weil ein zu --used-node
> analoges --used-way fehlt, das dafuer sorgen wuerde, dass nur diejenigen
> Ways, die von den von Dir ausgewaehlten Relationen gebraucht werden,
> auch in die Ausgabe gelangen.
Nein, habe ich mir noch nicht, allerdings versuche ich, infolge meiner
Versuche eine regelkonforme Nutzung der OSM-Daten zu finden, mich auch
mit diesem Werkzeug auseinander zu setzen.
> Wenn Du Java kannst, waere es vermutlich der kuerzeste (und fuer uns
> alle nuetzlichste) Weg, wenn Du einfach Osmosis entsprechend erweitern
> wuerdest.
Nun, ausschliessen möchte ich es nicht, dass ich auf diesem Gedanken
verfallen könnte, aber einfach mal abwarten, noch habe ich Osmosis uch
keiner meiner Maschinen am Laufen und eine entsprechende Entscheidung
verlangt als erstes einen Blick in den Sourcecode. :-)
> Ansonsten ist das Problem mit Deiner Anfrage eines, das man im Usenet
> (Gott habe es selig) haeufig antraf: Jemand stellt eine laengliche und
> komplizierte Anfrage, in der er mit viel Muehe um den heissen Brei
> herumredet, und anstatt klipp und klar zu sagen "ich will die Laenge des
> Fernradwegenetzes von Zentraleuropa bestimmen" (oder so) kommt eine
> verschwurbelt-verallgemeinerte Frage heraus, die in dieser Allgemeinheit
> niemand beantworten kann.
Nunja, gerade im Usenet habe ich eben gelernt, dass eine allgemein
gültige Formulierung die Bereitschaft für antworten deutlich erhöht.
Aber keine Angst, meine Art mich auszudrücken entstammt weder dem
Usenet, noch der Teilnahme an etlichen Mailinglisten in Laufe der Zeit,
sondern ist ein Problem, mit welchem ich auch den Rest der Welt "beglücke".
> Wenn Du auf einem Unix-System bist, dann hilft Dir eventuell das hier
> weiter:
> http://svn.openstreetmap.org/applications/utils/osm-extract/planetosm-excerpt-tags.pl
Werde ich mir angucken (vermutlich vor Osmosis).
Vielen Dank für die Tipps
Mit besten Grüßen
Marten
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de