[Talk-de] OSM-Server

Kai Krueger kakrueger at gmail.com
Sa Feb 6 23:53:52 UTC 2010


On 01/-10/-28163 08:59 PM, Florian Gross wrote:
> Florian Gross glaubte zu wissen:
>> Wolfgang Wienke glaubte zu wissen:
>>> Hallo!
>>> JOSM meldet immer noch "fehlerhafte Anfrage"!
>>> Oder muss man irgendetwas umkonfigurieren?
>>
>> Bei welcher Aktion?
>>
>> Willst du ein zu großes Gebiet herunterladen?
>>
>> Welche JOSM- Version?
>>
>> Bei mir (JOSM 2899) hab ich keine Probleme. An den Einstellungen
>> den Server betreffend hab ich nichts geändert.
>
> Doch, jetzt hatte ich das auch. In meinem Log sehe ich,
> daß der Bereich zu groß ist.
>
> Warum zum Henker wurde die aussagekräftige Fehlermeldung
> ausgebaut? Da kam bis vor kurzem nämlich die Meldung, daß
> man über 50000 Nodes herunterladen will, was von der
> osm api nicht unterstützt wird.

Vor etwa einer Woche wurde der map-Aufruf der API von der in Ruby 
geschriebenen Version auf eine C++ Version umgestellt. Diese neue 
Version braucht in etwa ein zehntel der CPU Resourcen der alten und da 
vor zwei Wochen waerend den ganzen "Haiti Crisis Camps" unter anderem 
die CPU Kapazitaet am Limit war, war es sinnvoll umzustellen. Wie es 
aussieht ist im Zuge dieser Umstellung allerdings der Error-header 
abhanden gekommen, so das JOSM die Fehlermeldung die zurueck gegeben 
wird nicht mehr automatisch auswerten kann.

Das Problem wird hoffentlich bald wieder korrigiert sein.

Danke fuer das Berichten des Fehlers.

Kai

>
> flo





Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de