[Talk-de] JOSM: Flächen skalieren?
Friedhelm Schmidt
fschmidt at extend.de
Mo Jul 5 19:15:36 UTC 2010
> ich habe auch diese Probleme. Mit welchen Tools rektifizierst Du denn die Bilder?
> Ich habe es schon mit manchen Lösungen versucht, aber das Ergebnis war in keinem Fall berauschend.
Ich habe Massen von eigenen Luftbildern, die ich (und manchmal meine
Fliegerkameraden) mittels einer senkrecht nach unten blickenden
Serienbildkamera nebenbei beim Segelfliegen machen.
Ich nutze http://wrp.geothings.net/ zum Rektifizieren meiner Bilder.
Suche nach -fri- im Titel, da findest du alle.
Mapwarper nutze ich, weil ich da meine Bilder gegen eine OSM-Karte (und
nicht etwa Google oder so) rektifizieren kann. Die klassische
Bootstrap-Situation also.
Beide Online-Rektifier die ich kenne (Mapwarper und Metacarta), liefern
nur bei halbwegs senkrechten Bildern aus mindestens 800 m über Grund
brauchbare Ergebnisse. Schrägbilder kannste vergessen. Ich wähle
inzwischen nur noch 4 bis 6 Bezugspunkte zum Rektifizieren. Bei mehr,
wird es tendenziell eher schlechter als besser. Lieber etwas spielen und
ggf. bessere Bezugspunkte suchen.
Trickreich wird es, wenn es am Boden größere Höhenunterschiede (40 - 50
m reichen bei 1000 m Flughöhe schon) gibt. Hier kann es manchmal helfen,
ein Luftbild in Ausschnitte zu unterteilen.
Das Ganze steht und fällt natürlich mit der Qualität der in OSM
eingezeichneten Bezugspunkte, i.d.R. Straßen/Wegkreuzungen. Deshalb bin
ich inzwischen ein Fan von hochgeladenen Tracks und lade auch selbst
immer wieder hoch. Nichts geht übert ein fettes Trackbündel als Referenz.
Grüßle
-fri-
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de