[Talk-de] Vegane Gasstätten & Läden - mögliches Tagging
Sandro
hefee at netzguerilla.net
Sa Jul 10 11:30:34 UTC 2010
Hallo,
Am Samstag, 10. Juli 2010, 06:52:06 schrieb fx99:
> Ich denke, es ist nicht möglich, quasi die "Restaurant-Kritik" mit in OSM
> aufzunehmen.
> Die Vielfalt der vorgeschlagenen Möglichkeiten wird in naher Zukunft sicher
> von keiner
> allgemein verwendbaren Off-Line Karte unterstützt werden.
ist das ein Grund? wenn ein konzept, dann vernünftig! Und vllt. werde ich ja
mit Stefan OpenCuisneMap dazu bringen das darzustellen.
> Mein Vorschlag ist, nur ein Schlüsselwort wie food=... oder eat=... mit der
> jeweils restriktivsten
> gebotenen Version zu setzen und dann auf den veganguide überzugehen.
>
> Auch hier müsste dann ein Tagging definiert werden:
> website=... sollte meiner Meinung nach zum Internetauftritt des
> Restaurants/Ladens führen,
> es könnte aber so etwas wie
> online_guide=http://sandroknauss.de/veganguide/... sein,
> was dann auch für andere Restaurant-Verzeichnisse genutzt werden kann.
mmh ja irgendwie sowas ist natürlich ganz nett
> PS: Die Bedeutung von veganen Läden erschließt sich mir nicht so ganz,
> jeder Gemüseladen ist ist überwiegend vegan.
Hier geht eher um so Sachen wie Sojaprodukte - Sojamehl als Eiersatz,
Sojaaufschnitt,Tofu etc. Und dann versuch mal vegane Gummi-Süßigkeiten, vegane
Schokolade zu bekommen und du siehst, dass es teilweise ziemlich schwierig
wird, wenn du nicht die "standard Zartbitterschokolade" haben willst. Aber ja
insgesammt muss ich allgemein sagen, das die veganen Einkaufmöglichkeiten sich
deutlich verbesset haben. Es aber immer noch kein mir bekannten Laden gibt, wo
ich einfach sicher weiß, ich gehe rein und muss nicht alle Inhaltsangaben
durchlesen um zu prüfen, ob nicht Ei/Milch raingepnacht wurden. onlineshops
gibt es dagegen schon ein paar (übrigends auch auf veganguide zu finden)...
Liebe Grüße
sandro
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de