[Talk-de] Lizenzwechsel-Bauchscmerzen
Frederik Ramm
frederik at remote.org
Do Jul 15 20:39:07 UTC 2010
Hallo,
Manuel Reimer wrote:
> Ich weiß auf jedem Fall, dass ich in der Freizeit nicht letztlich für
> irgendwelche Unternehmen arbeiten will, die die Daten nehmen und
> garnichts zurückgeben wollen.
Ich finde, dass diese Ansicht zu sehr von Neid und Missgunst gepraegt
ist und so gar nicht zu dem Geist in diesem Projekt passt.
Schon heute ist es so, dass Unternehmen wie Privatleute OSM nutzen
koennen, ohne etwas zurueckzugeben. Ich gehe sogar davon aus, dass die
ganz ueberwiegende Mehrheit der OSM-Nutzer nichts zurueckgibt (z.B.
jemand laedt sich eine Garminkarte herunter und spielt sie auf sein
Geraet - was gibt der zurueck?).
Ich sehe darin kein Problem und keine Gefahr; wir sind grosszuegig, wir
erlauben das. Ob das jetzt der private Wanderer ist oder das
Unternehmen, das 500 Aussendienstmitarbeitern unsere Karte auf ihr
Garmin-Geraet laedt - beide duerfen unsere Daten gleichermassen
verwenden, und niemand von uns kommt an und fordert, dass das
Unternehmen von den gesparten 10.000 Euro oder der Privatmann von den
gesparten 20 Euro etwas abgeben solle.
Weder das Unternehmen noch der in meinem Beispiel genannte Privatmann
muessen uebrigens nach aktueller Lizenz irgendjemandem verraten, dass
sie OSM-Daten einsetzen.
Diese Nutzungsmoeglichkeiten existieren heute schon, dennoch wuerde
niemand von uns deswegen behaupten, dass er "in seiner Freizeit
letztlich fuer irgendwelche Unternehmen arbeitet".
Wir arbeiten alle fuer eine freie Weltkarte. Wer die dann nutzt und fuer
was, steht auf einem anderen Blatt und ist uns in der Regel ziemlich egal.
Bye
Frederik
--
Frederik Ramm ## eMail frederik at remote.org ## N49°00'09" E008°23'33"
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de