[Talk-de] Strategie zur korrekten Entfernung der alegria-Aktionen, war Vandalismus im Bereich WM/GAP (war: Problem mit den Editierungen eines anderen Benutzers im Bereich WM/GAP)
André Joost
andre+joost at nurfuerspam.de
Fr Jul 16 07:40:37 UTC 2010
Am 16.07.10 09:32, schrieb Thorsten Kunkel:
> Am 16.07.2010 09:10, schrieb André Joost:
>>
>> Wie hast du denn JOSM davon überzeugen können, keine neue ID
>> aufzumachen? In dem Wiki-Artikel steht jetzt nicht wesentlich anderes
>> als vorher und so, wie ich es bislang auch immer gemacht hatte.
>
> Den o.g. Wiki-Eintrag hatte ich so verstanden, dass man im XML die
> Versionsnummer der letzten brauchbaren Version (aus Schritt 3) eintragen
> muss. Das funktioniert aber nicht, es muss wohl die letzte auf dem
> Server verfügbare Versionsnummer sein - also die Versionsnummer der
> Löschung. Im Nachhinein ist es irgendwie logisch, aber das Wiki liest
> man ja meist vorher... ;-)
Ich glaube, da muß man unterscheiden:
a) Es gibt Relationsunfälle, bei denen alle Mitgleider aus der Relation
entfernt wurden (besonders beliebt beim nicht verstandenen
Konfliktlösung in josm älterer Versionen). Dann steht die Relation leer
-aber nicht gelöscht- in der datenbank
b) die bewusste Löschung der Relation. Dann steht WIMRE visible=no in
der xml
Für a) ist es sinnvoll, die letzte bevölkerte Relation zu verwenden, und
per Konfliktlösung die Elemente wieder reinzuhieven. Für b) muß man wohl
die aktuelle Version nehmen.
Gruß,
André Joost
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de