[Talk-de] Sprachverständis Parkplatz im Deutschen
Thomas Ineichen
osm.mailinglist at t-i.ch
Fr Jul 23 19:10:41 UTC 2010
Hallo steffterra,
> All diese Parkplätze sind eigentlich Parkstände/Stellplätze, wie ich
> hier lernen konnte. Doch warum in Gottes Namen heissen sie Parkplätze,
> wenn sie doch, im Sinne von dem was laut Wiki amenity=parking
> bedeutet, gar nicht sind?
Falsche Logik.
Alles, was mit amenity=parking bezeichnet wird ist (auch) ein
Parkplatz, aber nicht alles was, was unter Parkplatz bekannt ist, wird
als amenity=parking eingetragen.
Es hat nie jemand bestritten, dass amenity=parking nicht unbedingt
beste Wahl für 'grosse Parkplätze' war, aber die Wahl wurde vor
langer Zeit mal so gemacht (egal ob im- oder explizit).
Wenn Du im Potlatch z.B. das P-Symbol auswählst, dann steht oben
drüber 'car park', was eindeutig ein 'grosser Parkplatz' ist.
> Bitte klärt mich mal auf, wie sich das mit der derzeitigen Philosophie
> hinter amenity=parking=großer Parkplatz verträgt und wie man das am
> besten Neuusern verklickert, die geneigt sind aus obigem Grund
> natürlich überall ein amenity=parking hinzubauen und einen Key für die
> Art des "Parkplatzes" (disabled, women, parent, motorbike) hinbauen.
Du vermischst hier zwei Aspekte
a) Parkplatz für bestimmte Gruppen vs. 'normaler' Parkplatz
(wobei das Motorrad nochmals eine *ganz* andere Kategorie ist)
b) einzelne Stellplätze vs. grosser Parkplatz
Sowohl a) wie auch b) wollen wir irgendwie unterscheiden, wobei die
Gruppen-Parkplätze immer nur als Stellplätze (ev. innerhalb eines
grossen Parkplatzes) vorkommen.
Ich wage übrigens zu bezweifeln dass amenity=disabled_parking kompli-
zierter ist als amenity=parking, capacity=1, capacity:disabled=1.
> Ich habe mal spontan ein paar Leute gefragt, die nichts mit OSM am Hut
> haben, die mir alle sagten: klar sind das alles im deutschen
> Sprachgebrauch Einzel-Parkplätze, aber natürlicherweise sagt jeder
> Parkplatz. Wenn man auf "Parkplatzsuche" geht, würde man ja auch nicht
> ausschließlich nach einen großen Parkplatz suchen, sondern einen
> Einzelplatz, wo man sein Auto/Motorrad parken kann.
Wenn ich Dich frage:
"Wo parke ich am besten, wenn ich in Berlin zum Brandenburger Tor
möchte?"
Was wäre dann Deine Antwort?
"Ich kenne da einen Parkstand in der Dorotheenstrasse. Wenn dieser
einzelne Platz schon besetzt ist, dann fahr halt in die Scheidemann-
strasse, da ist noch ein anderer Parkstand"
oder doch eher
"Fahr ins Parkhaus beim Sony-Center, da findest Du eigentlich immer
einen Platz."
> Ich bin trotz vorangegangener Diskussion deshalb immer noch der
> Meinung, dass hier irgendwas schief läuft. Da ist doch ein
> grundlegender Denkfehler im System. Versteht Ihr, was ich meine? Wie
> kann man das ausmerzen? Durch Einzeltags für alle oben aufgeführten
> Parkplatzarten (und allen die mir jetzt nicht einfielen), ist es doch
> nicht getan, oder?
Die zweite, sehr viel aufwändigere Lösung wurde hier bereits vorge-
schlagen.
Gruss,
Thomas
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de