[Talk-de] Postleitzahlen-Import
Frederik Ramm
frederik at remote.org
Fr Jul 23 20:53:08 UTC 2010
Hallo,
Walter Nordmann wrote:
> mit beiden verfahren hab ich kein technisches problem aber wie denn nu? im
> wiki ist das - für mich - etwas schwammig:
>
> "boundary - postal_code - optional - Wenn die Relation bereits ein
> boundary-Tag hat, z.B. weil es sich um eine Stadtgrenze handelt, brauchen
> wir kein zusätzliches boundary=postal_code. Wenn das Postleitzahlengebiet
> aber eine eigene Relation ist, setzen wir dieses Tag, um zu erklären, worum
> es sich handelt. "
Ich wuerde in Deinem Fall nur ein "postal_code=..." an die
Gemeindegrenze setzen.
Bitte nicht addr:postcode verwenden, aus zwei Gruenden:
1. addr:* sollte adressierbaren Dingen vorbehalten bleiben. Eine Stadt
hat nunmal keine Adresse.
2. postcode war von uns eine bloede Wahl, als wir das Karlsruhe-Schema
fuer die Adressen eingefuehrt haben. Denn der generische englische
Ausdruck ist "postal code". Ein "postcode" ist etwas speziell
britisches, genauso wie ein "zip code" etwas speziell amerikanisches ist.
Bye
Frederik
--
Frederik Ramm ## eMail frederik at remote.org ## N49°00'09" E008°23'33"
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de