[Talk-de] Sprachverständis Parkplatz im Deutschen
steffterra
steffterra at me.com
So Jul 25 15:57:06 UTC 2010
Am 25.07.2010 um 12:41 schrieb Guenther Meyer <d.s.e at sordidmusic.com>:
> Am Freitag 23 Juli 2010, 17:17:19 schrieb steffterra:
>> Hi,
>>
>> ich möchte damit weder provozieren, noch die '"alte" Diskussion wi
>> eder
>> hochkochen lassen. Erlaubt mir aber dennoch folgende Frage:
>>
>> Warum weiss jeder in Deutschland, dass
>>
>> - ein Behindertenparkplatz kein großer Parkplatz für Behinderte ist
>> (in der Größe von amenity=parking)
>> - ein Frauenparkplatz kein goßer Parkplatz für Frauen ist
>> - ein Elternparkplatz kein großer Parkplatz für Eltern mit Kindern
>> ist
>> - ein Motorrardparkplatz kein großer Parkplatz für Motorräder ist
>>
>> All diese Parkplätze sind eigentlich Parkstände/Stellplätze, wie
>> ich
>> hier lernen konnte. Doch warum in Gottes Namen heissen sie Parkplä
>> tze,
>> wenn sie doch, im Sinne von dem was laut Wiki amenity=parking
>> bedeutet, gar nicht sind?
>>
>
> jetzt ist es also ein sprachliches Problem...
Zumindest in DE scheint es so zu sein, dass daher die Diskussionen
rühren.
Ich verstehe allerdings auch fürs Englische nicht, dass wenn man schon
nur große Parkplätze meint, den Tag "parking" genannt hat, anstatt
"car_park" oder "parking_area"...
Viel schlimmer ist aber dad Ergebnis meiner Diskusionsgrundlage hier.
Dabei kam ja leider heraus, dass man "parking" auf keinen Fall
verallgemeinern darf, weil es schon gefühlte 3 Milliarden mal so
getaggt wurde. Aber das kann man in dem anderen Thread weiter
diskutieren...
> es ist eigentlich ganz einfach:
> amenity = parking bedeutet "ausgewiesene Parkmoeglichkeit", nicht
> mehr und
> nicht weniger.
Nein, sonst könnten ja auch Einzelparkplätze mit "parking" getaggt
werden, da auch diese ein "P" auf dem Schild haben (siehe andere
Diskussion).
Das Problem ist, dass es eben nicht so interpretiert wird, wie Du
schreibst, sondern total absolut:
amenitiy=parking=großer Parkplatz mit eigenen Wegen zwischen den
Parkständen.
Man sagt hier relativ übereinstimmend, dass Einzelparkplätze deshalb
eben nicht genauso getaggt werden dürfen, sondern eigene Tags
benötigen würden, weil sie als solche als Einzel-nodes auch auf einem
großen Parkplatz z.B. einen Behindertenparkplatz kennzeichnen können.
steffterra
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de