[Talk-de] OT: Mindestgeschwindigkeit (was: BAB mit no horse, bike etc.)
Wolfgang
wolfgang at ivkasogis.de
Mo Jun 7 20:47:06 UTC 2010
Hallo,
Am Montag 07 Juni 2010 19:55:44 schrieb Bodo Meissner:
> Am 07.06.2010 12:02, schrieb Wolfgang:
> > Eine Mindestgeschwindigkeit gibt es nicht ausdrücklich, sie ergibt sich
> > aber aus §1 STVO (behindern etc) und ganz deutlich §3 Abs.2 STVO und gilt
> > nicht nur auf der Autobahn. Man darf auch auf der Bundesstraße nicht
> > weniger als 100 fahren, wenn man jemanden hinter sich hat, der nicht
> > überholen kann und die Geschwindigkeit legal gefahren werden könnte....
>
> Das ist vielleicht das Wunschdenken des Hinteren.
> Die Höchstgeschwindigkeit ist die Geschwindigkeit, die man auch unter
> günstigen Umständen nicht überschreiten darf. Das ist keine
richtig, überschreiten verlangt ja auch niemand
> Richtgeschwindigkeit. Es gilt auch §3 Abs. 1. "Der Fahrzeugführer darf nur
Richtgeschwindigkeit != Mindestgeschwindigkeit, nur empfohlen!
> so schnell fahren, daß er sein Fahrzeug ständig beherrscht. Er hat seine
> Geschwindigkeit insbesondere den Straßen-, Verkehrs-, Sicht- und
> Wetterverhältnissen sowie seinen persönlichen Fähigkeiten und den
> Eigenschaften von Fahrzeug und Ladung anzupassen."
>
> Ich habe gerade keine Quelle gefunden, aber es gibt Gerichtsurteile, nach
> denen es kein Problem ist, wenn man mehr als 60% der Höchstgeschwindigkeit
> fährt. Das zählt auch nicht als langsamfahrendes Fahrzeug, das
> verpflichtet wäre, eine Schlange überholen zu lassen.
Die findest du mit Sicherheit für alles. (Hohe See und so)
Wenn der Vordere ohne einen >>_vernünftigen_<< Grund den Hinteren am zügigen
Weiterkommen hindert, verstößt er gegen §1 und §3 Abs 2. Ob er dafür bestraft
werden kann oder wird, ist eine andere Frage, die wohl mit zunehmender
Verkehrsdichte enger diskutiert werden muss.
Geschwindigkeit legal gefahren werden könnte = gutes Wetter, freie breite
Straße, nichts im Weg, etc., also Ausschluss aller von dir genannten Umstände.
Es gibt häufig Gründe, langsamer zu fahren. Wenn die aber _nur_ darin
bestehen, das 70. Lebensjahr vollendet zu haben und einen Hut im Auto zu
tragen, muss derjenige eben die Bushaltestellen nutzen, um entweder die
Kolonne vorbei zu lassen oder das Verkehrsmittel zu wechseln.
Ich möchte das aber hier nicht ausufern lassen. Für uns relevant (und
hoffentlich unstreitig) ist, dass es auf Autobahnen keine (tagbare)
Mindestgeschwindigkeit gibt, wenn sie nicht ausdrücklich ausgeschildert ist.
Gruß, Wolfgang
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de