[Talk-de] Wildbrücken
Falk Zscheile
falk.zscheile at googlemail.com
Fr Jun 11 12:40:20 UTC 2010
Am 11. Juni 2010 13:09 schrieb M∡rtin Koppenhoefer <dieterdreist at gmail.com>:
> Am 11. Juni 2010 12:51 schrieb Joerg Fischer <osm2009 at jfis.de>:
>> Jan Tappenbeck wrote:
>>
>>> bei vielen neuen Straßenbauprobjekten werden sogenannte Wildbrücken
>>> errichtet - für Bambi & Co.
>>>
>>> Ich würde diese mit bridge=yes & layer =1 & name = Wildbrücke erfassen.
>>
>> Die Brücke ist irgendwie "die Natur", der ursprüngliche Zustand. Vielleicht
>> sollte man die darunter hinweg führende Straße als Tunnel erfassen?
>
> [...] und die
> darunterliegende Straße auch kein Tunnel. Wenn man es so rum aufziehen
> will (wobei Wild_brücke_ m.E. klar in die andere Richtung zeigt) dann
> bitte mit covered=yes und nicht mit Tunnel operieren.
>
Was ist das entscheidende Merkmal zwischen covered und tunnel?
Ist die A 4 bei Jena-Lobeda jetzt auch covered und nicht mehr tunnel?
Immerhin hat man da auch erst die Röhre gebaut und dann mit Erde
bedeckt ...
Gruß, Falk
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de