[Talk-de] Fahrrad-Access-Map

Martin Simon grenzdebil at gmail.com
Mi Jun 16 14:43:42 UTC 2010


Am 16. Juni 2010 15:20 schrieb Bernd Wurst <bernd at bwurst.org>:

> Bis auf den Umstand, dass highway=path so dilettantisch eingeführt wurde, dass
> während der Abstimmung mehrfach die Bedeutung gedreht wurde und daher keiner
> mehr weiß ob das Dingen jetzt eigentlich selbst eine Aussage hat oder nicht.

Nö. Während der Abstimmung stand nur zur Debatte, ob man footway,
bridleway und cycleway als "deprecated" markieren wollte oder nicht.

*Nach* der Abstimmung haben Leute mehrfach versucht, an path herum zu
drehen, indem sie eine Definition wie "Trampelpfad" zu etablieren
versuchten, weil sie scheinbar die parallele Existenz *zweier* Schemen
nicht verkrafteten.

> Inzwischen scheint es so zu sein, dass manche Leute denken "path" sei
> grundsätzlich eigenschaftslos (Da frag ich mich doch: Warum dann das ganze,
> aber egal) und es ist nur das erlaubt was eben zusätzlich erlaubt wird.
> Andere gehen davon aus, dass Fußgänger und Fahrräder irgendwie auf jedem path
> zu Hause sind, wenn nichts abweichendes getagged ist.

Es hat keine Implikationen, außer, daß es nicht für mehrspurige Fahrzeuge ist

> highway=path ist halt einfach viel zu mehrdeutig im Einsatz als dass man es
> ernst nehmen kann.




Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de