[Talk-de] Ausdruck Karten

Wolfgang Wienke wo_wienke at gmx.net
Mo Jun 21 12:50:31 UTC 2010


Hallo!
Am 20.06.2010 14:43, schrieb Frederik Ramm:
> Hallo,
>
> Wolfgang Wienke wrote:
>> Ich hatte mir mal Vektorkarten geladen. Da sie ALLE Details enthalten
>> haben sie auch eine erheblich Dateigröße.
>
> Wenn Du mit Mapnik eine SVG-Datei erzeugst, sind da mitnichten alle
> Details enthalten, sondern nur die, die Mapnik im entspr. Zoomlevel auch
> rendert. So gehe ich normalerweise vor, wenn ich grossformatige Karten
> drucken will. Voraussetzung ist, dass man die gesamte interessierende
> Gegend mit osm2pgsql in eine PostGIS-Datenbank eingelesen und die
> aktuellen Styles aus dem OSM-SVN installiert hat. Dann kann man so eine
> hochaufloesende Haiti-Karte z.B. so erzeugen:
>
> nik2img.py stylesheet_tile.xml -sepsg:900913 -fsvg -b -74.59 17.91
> -71.61 20.02 -d 6000 4254 image.svg
>
> (-b ist der Ausschnitt, -d ist die Ziel-Aufloesung, die bei
> Vektor-Ausgabe natuerlich nicht wirklich eine Pixelzahl ist, sondern nur
> ein Anhaltspunkt, anhand dessen Mapnik die Detailstufe waehlt).
>
> Dann wandelt man vor dem Drucken in ein PNG um:
>
> rsvg -d200  -p200 image.svg haiti.png

Vielen Dank, aber für einen Dummy wohl doch zu aufwendig. In so fern 
bleibt die Hoffnung auf eine einfacherer Lösung. Sonst bleibt also nur 
der Ausdruck der Mapnik-*.png.

-- 
                                Mit freundlichen Gruessen

                                      Wolfgang Wienke




Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de