[Talk-de] Daten auf Verlangen löschen oder nicht ...?

M∡rtin Koppenhoefer dieterdreist at gmail.com
Mi Jun 23 09:39:15 UTC 2010


Am 23. Juni 2010 09:55 schrieb Martin Hollmichel <martin.hollmichel at nesshof.de>:
> Unternehmen habe keine Privatssphäre ?? Hört sich nach starkem Tobak an,
> die Diskussion gehört aber vermutlich nicht hierher,


Unternehmen können kein Privatsphäre und keine Persönlichkeitsrechte
haben, weil es keine Personen sind. Das ist kein starker Tobak sondern
klare Sache.


> die Frage ist doch, wozu die die gemappten Fakten führen. Wenn dieses
> den Eigentümer nicht einschränkt ist das bestimmt richtig. Eine Karte
> kann aber andere dazu ermutigen, private Grundstücke zu betreten, was
> sicherlich eine Einschränkung der Rechte des Eigentümers ist.


Das finde ich reichlich extrem, eine Karte stellt dar, was sich dort
befindet, "ermutigt" wird dadurch niemand m.E. Oder würdest Du sagen,
eine Karte mit einem Gefängnis und den Mauern dazu ermutigt zum
Ausbruch?


> Die eigene Freiheit alles mappen zu wollen, sollte da aufhoeren, wo die
> Freiheit anderer eingeschränkt wird. Ok, das ist ein Balanceakt.


Mappen schränkt m.E. die "Freiheit" anderer nicht ein. Ich verstehe
ehrlich gesagt den Gedanken gar nicht, kannst Du das mal erläutern?


> wo lauter private Wege so eingezeichnet sind, das Radfahrtouristen sich
> regelmaessig in den Obsthöfen verirren bzw. die Anwohner genervt sind,
> Radfahrer auf einmal auf ihrer Terasse stehen zu haben.


"private Wege" heisst übrigens nicht, dass man diese u.U. nicht
trotzdem nutzen darf (nicht nur aus Gefälligkeit sondern im Sinne von
verbrieftem Wegerecht).

Gruß Martin




Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de