[Talk-de] xybot / name tag korrektur

Bernd Wurst bernd at bwurst.org
Fr Jun 25 08:04:54 UTC 2010


Am Freitag 25 Juni 2010, 09:54:21 schrieb Frederik Ramm:
> >> xybot soll keine Namen aendern - full stop. Namen unterliegen keinen
> >> Regeln.
[...]
> Das ist auch schon immer meine Ansicht gewesen. Man kann natuerlich 
> daruber Mutmassungen anstellen, ob die "Freiherr-von-Stein-Schule" 
> eigentlich eher haette "Freiherr-vom-Stein-Schule" heissen sollen, aber 
> wenn sie nun mal eben mit N geschrieben ist, dann muss man das so
> hinnehmen.

Wobei das zudem noch ein ganz anderes Kaliber von "Fehler" ist. 

Ich denke jeder halbwegs vernünftige Schildermacher oder Stadtrat wird die 
Straße nach gängigen Rechtschreibregeln benennen wollen. Nur weil in der 
Bevölkerung das Deppenleerzeichen (das meines Wissens nach in überschaubarer 
Vergangenheit niemals korrekt war sondern eher ein Anglizismus ist) immer mehr 
Verbreitung findet und so eben auch manchmal bei Schildern auftritt, muss das 
nicht im Sinne des Namensgebers sein.
Es gibt durchaus auch Straßen, bei denen am ersten Straßenschild ein 
Bindestrich und am nächsten ein Deppenleerzeichen steht.


Ob und wie man diese Fehler in OSM korrigieren kann oder soll, sei dahin 
gestellt.

Interessant wäre ein Tool, das man nutzen kann um automatisiert solche Namen 
zu finden, damit man bei der örtlichen Behörde mal fragen kann ob das Absicht 
ist.

Was das finden im Navi/auf der Karte angeht: Leerzeichen und Bindestriche 
werden normalerweise bei unscharfen Suchfunktionen gleich behandelt. Es sollte 
daher für den unbedarften User meistens egal sein.

Gruß, Bernd

-- 
Es vergeht kein Tag an dem ich nicht alles wieder infrage stelle.
  -  André Gide (frz. Schriftsteller)
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : signature.asc
Dateityp    : application/pgp-signature
Dateigröße  : 836 bytes
Beschreibung: This is a digitally signed message part.
URL         : <http://lists.openstreetmap.org/pipermail/talk-de/attachments/20100625/466d9a0b/attachment.sig>


Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de