[Talk-de] Tag für Flurnamen?
Stephen
d003232 at web.de
Mi Jun 30 09:51:03 UTC 2010
Martin Koppenhoefer <dieterdreist <at> gmail.com> writes:
> nicht nur "wie" Grenzen, es _sind_ Grenzen.
>
> > Greifbar haben wir bisher landuse=value * name=Name und place=locality
> > name= Name. Das bekommt noch jeder hin, weil er es auch in Natur
> > erleben kann.
>
> landuse=value ist halt gerade nicht das, was ich mit Flur in
> Verbindung sehe. place=locality kann man auf jeden Fall nutzen, habe
> ich aber selbst z.B. auch schon für die 7 Hügel Roms verwendet, kann
> also alles sein (schreibt ja auch das Wiki: "Places that have a
Hier ein Beispiel in bei Straßburg. Dort wurde mit 'place' gearbeitet. Und es
sieht seeehr unübersichtlich aus.
http://www.openstreetmap.org/?lat=48.61&lon=7.6922&zoom=14&layers=B000FTF
Daher besser bereits jetzt ein eigenes Tag. Und die Renderer können dann
entscheiden ob, auf welcher Zoomstufe und wie die Flurnamen angezeigt werden.
denkbar z.B.
place = cadastral
name = Flurname/Gewann-Name
Das kann dann entweder ein Node oder ein Gebiet sein.
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de