[Talk-de] Doppelbelegung von route=ferry
Dimitri Junker
OSM at dimitri-junker.de
Mi Mär 3 11:40:30 UTC 2010
Hallo,
>Das Argument "wurde schon immer so gemacht" ist nicht besonders
>überzeugend.
Sagen wir mal so, eine gewisse Kontinuität hat schon etwas für sich. Wir
alle erwarten gewisse Informationen wenn wir uns eine Karte ansehen, und
zwar das "Was schon immer auf einer Karte war".
Wenn es also keinen triftugen Grund gibt auf einmal Informationen
wegzulassen sollte man sie wieter anzeigen.
>Mit dem eigentlichen Problem, der Doppelbedeutung von route=ferry, sind
>wir damit zwar noch nicht weiter,
Klar, aber so recht verstehe ich das Problem nicht. Wie an vielen Orten in
OSM kann man etwas mit oder ohne Relation machen. Selbst wenn wir
route=ferry durch irgend etwas anderes ersetzen würde es immer noch doppelt
gezeichnet. Da muß einfach(?) was am Renderer gemacht werden.
Ich habe übrigens auch gerade einige Fährrouten eingetragen, u.a. 'normale'
Routen übers Meer, da hat der Way also nur die Info das es eine Fährroute
ist, aber auch eine Route durch die Backwater/Kerala/Indien, diese setzt
sich aus ebensolchen 'normalen' Wegen durch Wasserflächen zusammen und aus
Teilen die über schmale Kanäle führen.
s.:
<http://www.informationfreeway.org/?lat=9.396993626791192&lon=76.38687331268
592&zoom=16&layers=B0000F000F>
erstere habe ich nur mit route=ferry getagt, letztere zusätzlich mit
waterway=canal. Osmarender zeigt es so an wie ich es wollte, wie ich gerade
sehe hat Mapnik einige Wasserflächen nicht gezeichnet, da war die
Küstenlinie aus mehreren Stücken zusammengesetzt, also nicht geschlossen.
Hab ich behoben.
>aber ich werde mir mal ein paar Tags ausdenken, mit denen man
>Personenfähren, Autofähren etc. unterscheiden kann.
Warum nicht einfach die bekannten die wir auch bei Wegen benutzen? Also
foot=yes, motorcar=no für Passagierfähren,...
Gruß
Dimitri
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de