[Talk-de] Linienbündel / Kreuzungsmapping (was: skobbler-Update mit OSM ist live)

Nils Heuermann web at oemmes.net
Fr Mär 5 18:22:31 UTC 2010


Hi,

Am Fri, 05 Mar 2010 17:08:33 +0100 hat Mirko Küster  
<webmaster at ts-eastrail.de> geschrieben:

> Das Strippenmodell ist für genaues mappen einfach zu dünn. Das reicht für
> simple Fälle wie Straße von A nach B, versagt aber schon bei so einfachen
> Fällen wie 2:1 oder einseitige Überholverbote etc. Und wenn es ganz
> kompliziert wird gehts rätseln los. Aber wenn ich wirklich das umsetzen  
> will
> was ich sehe, muss ich das auch so beschreiben und darstellen können. Das
> passt so irgendwie nicht. Auf der einen Seite hätte man am liebesten
> jegliche Möglichkeit abgedeckt, hat dafür aber nur den Minimalkonses an
> Darstellungsmöglichkeit.

mit den aktuellen Mitteln lässt sich das wohl nur über Relationen lösen...  
Grundsätzlich gibt es da 2 Möglichkeiten: Man malt die Spuren als mehrere  
Ways und fasst sie in einer Relation zur Straße zusammen, oder man malt  
die Straße als einzelnen Way und setzt die Spuren mittels der Relation um.

Für die letztere Möglichkeit habe ich mir vor einiger Zeit ein (sicher  
nicht perfektes) Schema überlegt:
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:User:Ömmes/Wayparts

Würde mich freuen, wenn das diese Problematik nach vorne treibt - gerne  
auch mit einem komplett anderen Ansatz. Aber um das Thema wird man  
irgendwann nicht mehr drumrumkommen.

Schönen Abend noch,
Nils




Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de