[Talk-de] Tracks / Access / Routing über Tracks
Mirko Küster
webmaster at ts-eastrail.de
Mo Mär 8 14:16:58 UTC 2010
> Dann solltest Du Deine Einstufung von 3-5 nochmal überdenken. 5 ist
> nunmal das schlechteste, d.h. ein paar Deiner Grade 5 sind vielleicht
> doch noch grade4. Ist ja sooo wichtig auch nciht ;-). Ich würde es
> schon auch an der Konstruktion und dem Untergrund festmachen. Ein
> Grade5 ist bei mir überhaupt nicht konstruiert (oder total verfallen),
> also lediglich ein Trampelpfad mit mind. Autobreite.
Muss ich nicht.
3 ist halbwegs fest, erkenn- und befahrbar.
Gibts in einer großen Bandbreite. So schön wie im Wiki allerdings nicht,
unbefestigte gehen hier erst ab der dort gezeigten 4 los.
Ob nun mit Friseuesenporsche oder Geländewagen spielt da keine Rolle, muss
der Fahrzeugführer selber entscheiden.
Und die gibts auch mit Erschließungscharakter. Meinetwegen zum Schießplatz,
Gartenanlagen, Datschen oder Einzellgehöften.
Gerade weil die oft sehr mieß sind, tagge ich die nie als Service.
4 ist Grasweg der noch erkenn- und befahrbar ist.
Kann von der Ebene her besser als 3 sein, ist aber dafür auch mal versumpft
und sehr bewachsen.
5 ist dichter Bewuchs, nur noch mit Geländewagen oder schwere Technik
befahrbar.
Der Weg ist zwar noch da, oft sogar noch Spurrinnen. Aber da brauchst du
schon eine Machete.
Aber das ist wie gesagt im ständigen Fluss und immer nur Momentaufnahme zum
Erfassungszeitpunkt. Eine nicht befahrene 3 ist nach wenig Nutzung im
nächsten Jahr schnell eine 5. Im Wald ist es je nach Forstaktivität auch mal
umgekehrt. Die guten 2er sind durch die Fortsmaschinen total kaputt, werden
Monate oder Jahre nicht mehr ausgesbessert. Die ehemaligen 5er sind frei und
der Untergrund zu einer schönen ebenen Fläche gefahren. Tracktype kann man
immer nur bedingt vertrauen.
Gruß
Mirko
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de