[Talk-de] Einige Gedanken zu OSM - Datenbanken nicht croudsource-fähig?
Claudius
claudius.h at gmx.de
Mi Mär 10 19:16:22 UTC 2010
Zwei Kommentare:
>> 2. Immer mehr Energie wird in die Pflege/Reparatur der Daten aufgewendet.
Und genau das wird die Zukunft von OSM sein und gerade in deutschen
Städten beginnt die Zukunft schon jetzt: Es geht nicht mehr um die
Erfassung, sondern vornehmlich um die Datenpflege. Das reine Mappen im
Sinne von "neu eintragen" wird mehr und mehr in den Hintergrund treten,
je vollständiger wir sind.
>> 4. Importe werden sehr kompliziert. - Gespendete Daten müssen mit
>> größter Vorsicht oder händich eingefügt werden.
> hm da vermute ich mal das es korrekt ist. ich kann mir eigentlich kein
> bereich vorstellen wo dies nicht so ist. egal ob es ne
> einzelhandelskette, denkmäler oder ackerflächen sind.
Importe waren und sind nie unsere Stärke. Unsere Stärke ist die
Möglichkeit, die Datenerfassung auch auf großen Gebieten crowdzusourcen.
Importe sind in meinen Augen in Anfangszeiten eine Möglichkeite gewesen,
einen Datengrundstock zu bilden. Für ein im Bereich des
Importdatensatzes schon erfasstes Gebiet macht ein Import immer weniger
Sinn. Da lohnt es sich eher darauf zu warten, dass die verbliebenen
Daten früher oder später auf herkömmlichen OSM-Wege erfasst werden.
Claudius
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de