[Talk-de] Details mappen in Dortmund
Georg Feddern
news2 at bavarianmallet.de
Do Mär 25 07:55:24 UTC 2010
Moin,
Frederik Ramm schrieb:
> Ein Grund dafuer, dass Leute Flaechen statt Mittellinie plus Breite
> erfassen, koennte ganz trivial der sein, dass ersteres mit dem Editor
> recht einfach geht, wenn man ein Luftbild drunterliegen hat, letzteres
> aber nicht (man muesste erstmal das Abmess-Plugin aktivieren, dann die
> Strassenbreite messen, die Zahl in einen Tag eintragen und das fuer jede
> Breitenaenderung wiederholen).
>
> Gaebe es ein Plugin, mit dem man eine Strasse schnell als Flaeche
> einklicken kann und das dies dann sofort auf Mittellinie plus Breite
> umrechnet, wuerde das glaube ich von vielen unserer Flaechenmapper genutzt.
>
ich weiß nicht, ob das wirklich so gerne genutzt würde - denn wer die
Fläche wirklich erfassen möchte, der möchte auch die echte Form erhalten
(also alles, was nicht rechteckig ist) - und nicht nur eine abstrakte
Modellierung, - ich jedenfalls schon.
Ich frage mich schon seit längerem, ob es nicht sinnvoll wäre, die
Flächenerfassung als reine Kartendarstellung und die Graphen-Linien als
reine Routing-Daten zu trennen - und eben auch getrennt zu erfassen.
Natürlich wäre das ein gewisser Mehraufwand - bietet aber meines
Erachtens auch den Vorteil, das man auf die jetzigen - manchmal faulen -
Kompromisse (baulich getrennt oder doch nur routingmäßig getrennt usw.)
verzichten könnte.
Gruß
Georg
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de