[Talk-de] Details mappen in Dortmund
André Reichelt
andre-r at online.de
Mi Mär 31 16:24:37 UTC 2010
Am 22.03.2010 19:26, schrieb Martin Koppenhoefer:
> Am 22. März 2010 17:53 schrieb Chris-Hein Lunkhusen <chris66nrw at gmx.de>:
>> olvagor schrieb:
>>
>>> Ich denke, ich werde das über nen eigenen Namespace lösen.
>> +1
>>> Vielleicht einfach
>>>
>>> area:highway=residential
>>> area:highway=footway
>>>
>> ich fände highway_area=residential "schöner", aber egal, ist ja
>> syntaktisch äquivalent. ;-)
>
> wie wärs mit landuse=highway ? Ist kürzer und entspricht z.B.
> landuse=railway. Wozu man da zwischen residential, unclassified etc.
> unterscheiden sollte, ist mir allerdings unklar, m.E. reicht ein
> landuse=highway für alle Straßen.
Die beiden oberen Vorschläge gefallen mir sehr gut. Bedenken habe ich
mit Deinem Vorschlag, Martin. Das Landuse für die Bahn wurde nicht aus
dem Grund eingeführt, Strecken flächig zu mappen (was im Übrigen auch
schwachsinnig wäre, da diese grundsätzlich ein Vektor bzw. Spline mit
einer festen Breite von 1440mm sind). Ziel war es viel mehr, die von der
Bahn genutzte Fläche zu kennzeichnen. Das ist beispielsweise Bahngelände
oder brachliegende Landfläche zwischen den Gleisen eines Güterbahnhofs.
Gruß,
André
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : signature.asc
Dateityp : application/pgp-signature
Dateigröße : 260 bytes
Beschreibung: OpenPGP digital signature
URL : <http://lists.openstreetmap.org/pipermail/talk-de/attachments/20100331/ae85d602/attachment.sig>
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de