[Talk-de] Wie erreichen wir einheitliche Tagdefinitionen?

Garry GarryD2 at gmx.de
Mo Nov 1 01:46:05 UTC 2010


Am 30.10.2010 14:07, schrieb Jochen Topf:
> Da habt ihr völlig recht. Die Situation ist nicht optimal und es wäre schön
> "klarere Definitionen" zu haben. Aber daraus folgt noch nicht, dass der Weg,
> den wir hierher genommen haben, falsch war, oder das es falsch ist, genauso
Der Weg war richtig um schnell zu einem grossflächigen Ergebniss zu 
kommen  - das zeigt der Erfolg
gegenüber anderen Projekten aus GPS-Aufzeichnungen Karten zu erstellen.
> weiter zu machen. Erstmal müßte klar sein, dass ein anderer Weg zu besseren
> Resultaten geführt hätte bzw. in Zukunft führen würde. Und das bezweifle ich
> doch stark.
>
> Die Situation, in der wir uns befinden, ist nicht die Folge eines falschen
> Vorgehens, sondern die Folge davon, dass die Welt nunmal komplex ist und dass
> Menschen verschiedene Kenntnisse, Hintergründe und Meinungen haben.
OSM hat gezeigt dass es in der Lage ist gegenüber den kommerziellen 
Anbietern eine Rolle zu spielen.
Aber es hat sich auch gezeigt wo im bisherigen System die Grenzen liegen 
und jetzt viel geleistete Arbeit bzw. eingesetzte
Arbeitszeit verloren geht weil es keine klare, effektive Linie gibt.  In 
der Theorie heisst es "wir mappen nicht für den Renderer/Router",
doch in der Praxis sieht es oft anderst aus. Eine Effektive Lösung muss 
beides beinhalten, sonst wird es entweder für den
Mapper oder den Anwendungsprogrammierer zu komplex zu einem guten 
Ergebniss zu kommen.

Garry





Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de