[Talk-de] Healthcare-Proposal

Tobias Knerr osm at tobias-knerr.de
Mo Nov 1 09:39:09 UTC 2010


Am 31.10.2010 21:57, schrieb Élisée Reclus:
> Also irgendwie strukturieren und sortieren musst du es für Menschen ja
> in jedem Fall ab einer gewissen Anzahl möglicher Werte, da man ansonsten
> den Überblick verliert.  Du kannst (oder solltest) weder im Wiki noch im
> JOSM-Menue (z.B.) hundert Werte untereinander haben.

Das gelingt JOSM jetzt schon (siehe Vorlagen-Menü Einrichtungen ->
Gesundheit), und auch im Wiki ist es kein Problem, z.B. auf Map Features
ein Tag wie junction=roundabout unter die thematisch passende
Überschrift "Highway" zu stellen.

> Warum nicht also schon eine Struktur im Datenformat abbilden?

Weil das beim Finden nicht weiter hilft, da ja die Strukturierung nicht
auf die Verankerung im Datenformat angewiesen ist, siehe oben.

> Ein (neuer) Mapper könnte außerdem, wenn er die Werte nicht nachschlagen
> kann oder will, schonmal „healthcare=yes“ mit „fixme=*“ mappen.

Inwiefern hilft das dem erfahrenen Mapper - sei es derselbe Mapper zu
einem späteren Zeitpunkt oder ein Kollege - beim Vervollständigen des
Eintrags? Er hat ohnehin Zugang zum "fixme=add dentist" und braucht das
healthcare=yes daher nicht.

> Und die die Daten verarbeitenden Anwendungen können anhand des
> Schlüssels schon mal ungefähr auswerten um was es sich handelt, auch
> wenn sie den genauen Wert nicht kennen sollten.  Also dass es sich z.B.
> um einen Laden handelt oder in dem Fall um eine Gesundheitseinrichtung.

Dann weiß der Anwender, dass sich dort ein Krankenhaus, eine Hebamme,
ein Alternativmediziner oder vielleicht doch eine Lagerstätte für
Blutkonserven befindet. Findest du das wirklich nützlich?

Mit einem name="Hans-Meier-Krankenhaus" weiß man natürlich mehr. Aber
dann ist der Name das Nützliche, nicht das healthcare=*, und der Name
wäre auch mit einem amenity=* noch ähnlich gut auffindbar.

> Der bei weitem wichtigste Punkt ist aber meiner Meinung nach der erste.

Und den könnten wir ohne Änderung des Datenmodells umsetzen.

Tobias Knerr




Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de