[Talk-de] AIO - Routing über Fähren
Carsten Moeller
cmindividual at gmx.de
Mi Nov 3 11:46:33 UTC 2010
Am 03.11.2010 09:32, schrieb M∡rtin Koppenhoefer:
> Am 3. November 2010 08:21 schrieb Ulf Lamping<ulf.lamping at googlemail.com>:
>> Am 03.11.2010 01:20, schrieb M∡rtin Koppenhoefer:
>>> deshalb sind wir beim letzten Mal schon nicht weitergekommen...
>>
>> Irgendein "Wohnzimmer Extremist" findet sich halt immer, der die Diskussion
>> hier in die Ergebnislosigkeit führt. Diesmal bist es halt nicht du ;-)
>
>
> Beispiele? Ich gebe zu, dass ich einer der Vielschreiber auf der ML
> bin, aber ich sehe mich eigentlich nicht als "Wohnzimmer Extremist",
> ich bin durchaus draußen zum mappen, und meine Beiträge hier sind m.E.
> ergebnisorientiert und entstehen nicht mit dem Ziel der puren
> Diskussion.
>
> Gruß Martin
>
> _______________________________________________
> Talk-de mailing list
> Talk-de at openstreetmap.org
> http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de
Alle Mann abkühlen!!!
Als derjenige, der diesen Thread so zu sagen ein zweites Mal entflammt
hat, möchte ich doch sehr bitten!
Es muss doch irgend eine Lösung zu finden sein, die beide Welten
miteinander vereint. Meine und wahrscheinlich auch die von Ulf, also die
Routersicht, und die der Mapper. Die Kernfrage ist doch, was kann ich
aus den OSM-Daten machen. Egal ob Routing oder Briefkastensuche. Mir
persönlich wichtig ist dabei nur, dass die Daten auch ohne Heuristiken
verarbeitbar bleiben und dafür ein herkömmlicher Computer ausreicht.
Sonst wird's exklusiv und es werden Abhängigkeiten zu "Anbietern"
geschaffen, die dann irgendwann den Laden zu machen.
Gruß,
Carsten
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de