[Talk-de] Wie erreichen wir einheitliche Tagdefinitionen?
Frederik Ramm
frederik at remote.org
Sa Nov 6 11:11:47 UTC 2010
Hallo,
Jonas Stein wrote:
> "Individual mappers have every right to tag things differently from what is stated in the Wiki" [1]
>
> Das bedeutet mit anderen Worten der Autor des Wikiartikels
> wuenscht Anarchie.
Der "Automated Edits Code of Conduct", aus dem Du zitierst, dient dazu,
den einzelnen Mapper vor wildgewordenen oder gedankenlosen oder
engstirnigen oder respektlosen Botschreibern zu schuetzen. Bei diesem
Code of Conduct geht es hauptsaechlich darum, jene, die automatische
Edits durchfuehren, zu Sorgfalt und Ruecksicht anzuhalten.
Da das aber nicht so gut funktioniert, wird es aller Voraussicht nach
demnaechst anstatt dieser "freiwilligen Selbstkontrolle" eine strengere
Regel geben, die von jedem, der im grossen Stil mechanische Edits macht,
verlangt,
1. sie vorher in geeigneter Weise mit den betroffenen Mappern zu
diskutieren;
2. sie detailliert zu dokumentieren (d.h. nicht bloss "fixed tags" oder so)
3. jedem einzelnen betroffenen Mapper ein Widerspruchsrecht einzuraeumen
("opt-out").
Das heisst nicht, dass es keine automatischen Edits mehr geben wird;
aber solche Faelle wie "hups, ich dachte, amenity=nursing_home und
amenity=retirement_home waere das gleiche" oder "hups, ich dachte,
alles, was als fast_food getaggt ist und name=McDonalds hat, ist in
Wahrheit ein McDonald's" etc. etc. werden damit hoffentlich reduziert.
Wir haben leider viel zu viele wohlmeinende Eigenbroetler, die OSM mit
ihrer Weisheit begluecken moechten, *ohne* vorher mit irgendjemandem
darueber zu reden...
Bye
Frederik
--
Frederik Ramm ## eMail frederik at remote.org ## N49°00'09" E008°23'33"
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de