[Talk-de] Wie erreichen wir einheitliche Tagdefinitionen?

M∡rtin Koppenhoefer dieterdreist at gmail.com
So Nov 7 18:12:10 UTC 2010


Am 7. November 2010 18:30 schrieb Carsten Schönert <c.schoenert at t-online.de>:
> Am 07.11.2010 13:16, schrieb M∡rtin Koppenhoefer:
>>
>> setzt): bei einem Maxspeed, aber auch bei einem gesperrt für Fzg.
>> aller Art, ist es oft nämlich nicht genau klar, bis wo das Schild
>> wirklich gilt,
> dann hilft ein Blick in die StVO :-)


das stimmt nicht. Wenn beispielsweise ein Z250 oder 260 (gesperrt für
alle od. Kfz) nur auf einer Seite einer Straße steht, auf der anderen
aber nicht, ist es keineswegs "klar", ob man den kompletten Way damit
taggen sollte. Das Schild zu taggen ist dagegen eindeutig und hilft
den nachkommenden Mappern ungemein bei der Beurteilung der Situation,
vor allem wenn sie aus der anderen Richtung die Straße genommen haben
und das Schild evlt. gar nicht bemerkt haben.

Hast Du mal die genaue Stelle in der StVO zu den Tempolimits? M.E.
steht das da nicht so drin.


> Das "Schild" ergibt sich von selbst wenn ein Router die Nodes mit der
> Start- und der Endposition findet.
> Dann wäre eine weitere Info wegen dem Schild einfach nur unnötige Daten.


jaja, so habe ich früher auch gedacht. Je mehr Tempolimits Du erfasst,
um so mehr wirst Du es schätzen, wenn da solche Hinweise zu
aufgestellten Zeichen in den Daten sind, erst recht an Stellen, wo die
Limits assymetrisch sind.

Gruß Martin




Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de